Jo, das ist mal geil !
Beiträge von Ascocruiser
-
-
Servus, bräuchte mal bischen Hilfe für die Eintragung von Porsche C2 Felgen.
Ich möchte eine Kombination aus 8x16 mit 195/45 oder 40 an der VA und 9x16 mit 215/40 an der HA .
Vergleichsgutachten für 9x16 ET 25 mit 215/40 gibt es ja
Aber gibts Gutachten mir 195/45 oder 40? Tachoangleichung sollte ja bei 195/45 noch nicht in Nötig sein.
Fährt jemand so eine Bereifung?
Weil gleiche Reifengröße und unterschiedliche Felgengrößen sieht ja irgendwie komisch aus oder?
Außerdem bräuchte ich ja ein Gutachten für die Felgen, lt meinem prüfer kann das gerne für jedes x-beliebige Fahrzeug sein (also auch Porsche), hauptsache die Achslasten sind mindestens so hoch wie für mein Auto notwendig.
Kann mir einer helfen? Fahren ja viele die Porsche Räder.
Danke im vorraus, gruß
-
Zitat
Original von Champagner-D
Verbaue seit über 10 Jahren wenn es kein Gewinde ist die KAW`s, und die sind bisher vom Fahrverhalten immer optimal gewesenso halt ichs auch, hab jetzt in 3 Autos in Folge KAW Federn verbaut und war immer zufrieden. Schön tief, und trotzdem gut fahrbar.
-
Zitat
Original von Plat00n
Ist das am Rhein jens? Wenn ja dann hab ich auch auf diesem seitenstreifen mal angehalten zum telefonierenAm Rhein zwischen Namedy und Bad Breisig
Sehr schönes Bild, sehr schönes Auto...
-
Alltagstauglich ist das 100%ig nicht. Aber Komfort stand bei dem Projekt bestimmt nicht an erster Stelle.....
-
Sehr geil, vor allem die Bilder sind echt genial.....
-
Zitat
Original von Steffes
Hallo,...hab da ein Bild im Netz gefunden zum thema Rahmenlehre... Wenn ich von der Hausmauer aus eine Gerade ziehe...
Spass bei seite... lass dir die Arbeit nicht vermiesen.
Alter, ist die Karre krum, ist ja ein wunder das da nicht ein Rad immer in der Luft hängt.... :rollin:
:schildlol: :hammer:
-
also wenn Deine Schwester Dir dafür noch Kohle abknopfen will, würde ich der nie wieder irgendetwas am Auto helfen. Also höchstens für nen appel und ei kaufen.
-
Das ist so nen Aufsatz für die Flex, sieht aus wie ein Schwamm, aber hart. Weis nicht wie die im Baumarkt heißen, umgangssprachlich heißen die Negerkeks. Damit kannst Du den lack vom Blech entfernen, ohne die Struktur des Metals zu verändern wie Du es mit Fächerscheibe oder Drahtbürste machen würdest.
Ich hab mein Batteriefach einfach stück für stück hochgebogen, dann siehst Du auch wo es noch hängt.
-
Richtig, ist absolut sinnfrei die aktion.