Beiträge von Ascocruiser

    hab noch eines aus meinem anderen cab, welches ich ja grade aufbaue, da hats bis zum Ausbau funktioniert, allerdings stand das auch mehr als es lief.


    Werde es mal mit we40 versuchen, hauptsache es ist kein reines elektrikproblem...


    Danke!

    richtig wäre ein Ölwechsel vor dem abstellen und einer vor inbetriebnahme. Ich glaub es gibt sogar extra so ein "Standöl".


    Ich mach aber immer nur im Frühling einen Ölwechsel vor dem Saisonstart, aber lasse auch mein Auto zwischen durch laufen (oder fahr gar ne Runde)

    Hi, würde gerne mein durchgefaultes Batterieblech ersetzen.




    Ich habe für den Rot makierten Bereich ein kompletts Rep-Blech.


    Kann ich den kompletten Bereich (min. bis zur gelben markierung) raustrennen, ohne das sich der Dom oder sonst was verzieht?


    Corsa B und Tigra A haben da überhaupt kein Blech, kann man schön auf den Reifen gucken.


    geht das auch beim Kadett D/E ohne Probleme?
    Dann dürfte das auch beim Ascona C kein problem sein...?
    :denk:

    Ich hab noch orginale kadett 16v VA Federn, falls jemand braucht.


    Bei dem orginalen look rechnet keine Sau mit 16v, macht auf der Bahn bestimmt Laune damit die Oberkalsse zu ärgern... :D

    Also ich fahr meinen NE im Asci mit 10-w40, nix besonders, entweder Castrol oder Liquid Moly.
    Der hat über 200tkm runter und ist noch top.


    Hab aber auch schon C20NE´s mit 15-w40 gefahren, das ist viel günstiger! Auch nie Probleme, bietet sich an wenn der Motor schon leicht Ölverbrauch oder irgendwo schwitzt.