Wenn du die Pumpe im Tank hast,klappst du die Rückbank nach vorne und machst den großen Gummi-Stopfen ab.Dann siehst du die den Schlauch und die 2 Kabel.Die Pumpe ist mit 5 Schrauben festgeschraubt.Die machst du mit einer 10er Nuss auf.Wenn du die Schrauben auf hast,kannst du die Pumpe rausheben.
Im Regelfall musst du zuerst die Benzinleitung abmachen,da die zu kurz ist.
Beiträge von opelwelt
-
-
kws ist der kurbelwellensensor.Der sizt vorne am Motor (ist mit einer kleinen Schraube drangeschraubt)von dem KWS geht ein 3 Adriges Kabel nach Links oben.
Aber wenn du Zündfunken hast,kanns der nicht sein.
Könnte vileicht noch am Benzinpumpenrelais liegen.
Masseverbindung von Karosserie zum Getriebe ist dran? -
Hier mal wieder ein Beispiel wie es nicht geht...
Hab die Auktionen gerade bei ebay gefunden.Schaut euch mal die Rechtsschreibung von dem Verkäufer an.http://search.ebay.de/_W0QQsassZdd3aktas
Der wollte auch vor kurzem den Kadett verkaufen..
:schwitz: :D.Hier der Link.
[ebay]170195697938[/ebay] -
Ich habe heute diese Antwort von Opel bekommen.:
Sehr geehrter Herr Lauer,
wir beziehen uns auf Ihre Anfrage bezüglich der E10 - Tauglichkeit von Opel (Saab, Chevrolet) Fahrzeugen.
Im Interesse des Kunden benötigt die Prüfung der Verträglichkeit unserer Fahrzeuge mit E10-Kraftstoffen umfassende Untersuchungen. Diese schließen aufwendige Test- und Validierungsprogramme ein, besonders im Bereich des Kraftstoff-Versorgungssystems. Unsere Ingenieure haben mit den erwähnten Testreihen erst nach der Annahme der neuen Treibstoffnorm beginnen können, die aber bis heute nicht endgültig veröffentlicht ist.
Wir können daher eine detaillierte Aussage über die E10 -Tauglichkeit unserer Fahrzeuge erst dann treffen, wenn diese Untersuchungen komplett abgeschlossen sind.
Bisher konnten wir lediglich die Fahrzeuge mit 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer als nicht E10-tauglich identifizieren.
Selbstverständlich ist es unser Ziel, möglichst allen Opel Kunden mit der o.a. Ausnahme die E 10 Kompatibilität ihrer Fahrzeuge zu bestätigen. Wir rechnen mit einem Abschluß der Untersuchungen nicht vor Ende März und werden dann die Kunden entsprechend informieren.
Mit besten Grüßen!
Alexandra *******
Kontakt:
Tel.: 0180 5 ** **
Fax: 069 254 *** *******@opel-infoservice.de
Info Service der Adam Opel GmbH
Somit ist dieses Thema also vorerst erledigt.
[SIZE=7]Namen und Nummern sind gekürzt bzw.unvollständig,damit ich mit den Foren Regeln nicht in Konflikt komme.[/SIZE] -
also du hörst den Anlasser nur kurz.Dreht er zu langsam oder nur zu kurz?
Schu auf jeden Fall mal nach den Massebänder von karosserie zum Motor.Das ist ein Band.Zieh da mal ordentlich dran oder leg einfach mal ein dickes kabel von der batterie an den motor.
-
Da muss ich euch recht geben.Ich seh`s bei meinen Kindern (8 und 10) die kommen ab und an mit wörtern nach Hause wo ich dann zuerst mal überlegen muss was die von mir wollen und ich bin erst 28 Jahre.
Ihr Opa und Oma verstehen die kaum noch.
-
Ne kannste vergessen.Der Senator B ist breiter als der Kadett.Die Haube ist länger und dem entsprechend Breiter.Die Kotflügerl sind tiefer und länger.Die Stoßstange passt auch nicht ohne große Umbauprobleme usw.Kauf Dir lieber einen Omega A und bau Dir die Seni Front dran oder Kauf dir lieber gleich einen ordentlichen Seni.
-
wieso musst du den Vorderbau umbauen???Du hast ja jetzt den kleinen drin.Den schraubst du oben (2 Halterungen)ab und ziehst ihn nach oben raus.Dann siehst du unten die beiden Gummistöbsel.Denn einen(der wo ziemlich in der Mitte ist)ziehst du raus und machst ihn in das Loch wo etwas 10-15cm neben an ist und dann kannst du den großen Kühler reinstecken und oben festschrauben.
-
Hörst du die Benzinpumpe summen?
Sind die Sicherungen ganz? -
Hast du mal nach deinem KWS geschaut?
Sind die Sicherungen alle ganz?
Masseband am Getriebe zur Karosserie?
Im Auspuff keine ungebetene Gäste???