Beiträge von 13S

    Ich hielte es für gut, das Angebot von (großen???) Hunden in Deutschland gering zu halten (volle Tierheime mit Langzeitfällen).


    Import nur dann zulassen, wenn sie schon sicher vermittelt sind.


    Soviele Menschen, die einen Hund haben wollen/können wie notleidende Kreaturen im Ausland existieren, gibt es hier gar nicht.


    In den Ländern werden Hunde oft als Wildtiere/Plage gesehen. Die in Verschläge einzupferchen, wo sie auf den Tod warten, ist grausam. Da wäre es noch humaner, wenn die dort direkt abgeschossen würden, wie es hierzulande Jäger mit z.B. Füchsen tun.

    Die Mutter SW 60?


    Ohne passenden Schlüssel spannt man die in einen Schraubstock und dreht das Federbein mit einem langen Hebel, oder man benutzt eine wirklich große Rohrzange.

    Ich denke, der größere HBZ wird deswegen gebraucht, weil die Bremssättel der leistungsstärkeren Modelle größere Kolben haben.


    D.h. es braucht mehr Volumen, der Pedalweg soll aber nicht wachsen.


    Hi,


    umso grösser der HBZ, desto kleiner der Druck bei gleicher Pedalkraft. Gleicher BKV vorausgesetzt.


    Druck = Kraft / Fläche

    Das liegt wahrscheinlich am Seilzug-Fensterhebermechanismus.


    Mußte ich einmal erneuern, weil nach einiger Zeit der Schwergängigkeit gar nichts mehr ging.

    Für die "kleinen" Motoren gibt´s zwei Möglichkeiten.


    Ölwanne mit eingeschweißtem Schwallblech und einer Dichtung beim 1,3 und 1,4.


    Einfache Ölwanne und separat zwischen den beiden Dichtungen liegendes Schwallblech beim 1,6.


    Die Ölwanne mit eingeschweißtem Schwallblech paßt auch beim 1,6er.

    Ich würde erst prüfen, ob beim erfolglosen Anlassen die Kraftstoffpumpe bzw. die Einspritzventile Strom bekommen.


    Ein Spannungsprüfer/Multimeter oder eine kleine Prüflampe sind dazu hilfreich.


    Mit einem Helfer, welcher den Anlasser betätigt, und einer in einen Zündkerzenstecker eingesetzte Z.kerze kannst Du sehen, ob Zündung erfolgt.


    Kraftstoffpumpenrelais und Kurbelwellensensor könnten Fehlerursache sein, neben einem schlechten Kontakt irgendeines Steckers.