Nur was reinstecken geht vielleicht auch, ist aber gefummelt.
Du machst einfach einen Strich an das Nockenwellengehäuse und den Zündverteiler, damit der Zündzeitpunkt beim Wiedereinbau des Verteilers noch einigermaßen stimmt.
Verteiler ausbauen.
Die Bohrung für die M4-Schraube mit 3,2mm genau da setzen, wo die Nase des Käfigs um die Spule ins Verteilergehäuse greift. Da sitzt normalerweise eine Plasikbuchse, die sich in den Jahren aufgelöst hat. Vor dem Bohren (ist nur Alu oder Zink) die Stelle ankörnen, damit man schön die Mitte trifft.
Gewindeschneider M4 nehmen, und dann Schraube reindrehen. Das Schraubenende drückt dann auf denn Käfig, und es ist wieder fest.
Vielleicht geht auch M5 oder ´ne Blechschraube, falls kein Gewindebohrer da ist.
Verteiler wieder montieren.
Zu guter Letzt noch den Zündzeitpunkt kontrollieren (falls nötig), dabei A+B am Diagnosestecker brücken.
Ist alles kein großer Akt. Wär´ Karlsruhe nicht so weit, würd´ ich´s für Dich erledigen. Ich hab´ jedenfalls nun drei Jahre Ruh´ mit Zündungsproblemen seit der Reparatur, wenngleich auch zwei Zündkabel, der Verteilerfinger (stark abgenutzt) und die Zündspule erneuert wurden.
P.S.: Deine Verteilerkappe sieht noch gut aus.