Beiträge von 13S

    Ja, richtig.


    Die Spule vom Verteiler darf nicht wackeln. Sonst schwankt der Zündzeitpunkt extrem, und der Motor läuft besch...


    Nimm´ den ganzen Verteiler raus (vorher Markierung machen am NW-Gehäuse). Dann überleg´ Dir mal, wie Du es am besten fixierst.


    Ich hab´ bei mir eine kleine Schraube eingesetzt, und noch 2K-Kleber. Spart ´nen neuen Verteiler.

    Acht Stück ist schon richtig. Zwei vorne, zwei nach hinten zum BKR, zwei vom BKR zu den Schläuchen und zwei zur Bremse hinten.


    Bei ABS ist natürlich ein Unterschied.


    Wenn Du nur eine brauchst, läßt Du Dir einfach ein Stück Leitung auf Maß fertig bördeln.


    Günstig ist auch Herrmann hier in MG zwecks Material.


    opelkadett

    Hallo,


    willkommen hier im Forum.

    Ja es gibt fertig gebördelte Leitungen.


    Bei eBay-Mitgied opelhalle bietet gerade welche für den Caravan an.

    Und gucken, ob die Entlüftung vom Tank in Ordnung ist. Nach 30 Minuten kurz anhalten und Tankdeckel abschrauben - dann weiß man Bescheid. Falls noch nie gemacht, Benzinfilter erneuern.


    Sonst noch mal die Spannung am Lambdasondenkabel messen. Sollte bei lfd. Motor zwischen 0,1 und 0,9 Volt pendeln.

    Hallo Marc!


    Leuchtet die Kontrollampe denn bei eingeschalteter Zündung, und verlöscht nach dem Anlassen?


    Der Code sollte schon auszulesen sein, auch wenn nichts gespeichert ist. Steuergeräte vom C16NZ lassen sich auch verwenden, da C13N eher rar sind.


    Ansonsten ist der Zündverteiler noch ein Kandidat, der solche Mucken produziert, hab´ vor kurzem was dazu geschrieben.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    auf der ATP-Homepage haben die Radlaufbleche für die Stufe ´ne andere Nummer als wie die für´s Fließheck. Kannst Du auch da bestellen, statt über deren eBay-Shop.


    Fahrwerksmäßig würde ich eher nur die Dämpfer austauschen, wenn die noch die ersten sind. Also lieber erst mal alles andere in Ordnung bringen, bevor Du Geld für alles mögliche ausgibst.


    Gruß