Hallo,
ich würde mir mal den Zündverteiler anschauen.
Ist ein Fehler gespeichert?
Über die SUCHE gibt es einige Beiträge zum Thema.
Hallo,
ich würde mir mal den Zündverteiler anschauen.
Ist ein Fehler gespeichert?
Über die SUCHE gibt es einige Beiträge zum Thema.
Hallo,
da war mal ein Problem mit dem Verteiler. Nachdem ich den repariert hatte, keine Probleme mehr!
Was meinst Du mit oxidiert? Verteilerläufer und Verteilerkappe?
Das ist normal, durch die Funkenstrecke oxidieren die Kontakte nun mal - zusätzlich entsteht etwas Ozon, und dazu noch die Temperatur. Die Hochspannung geht da aber locker durch.
Die kleinen Stecker am Chip könntest Du mit Platinenlack o.ä. schützen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schniggi
An was kann das sonst noch liegen?????
ich bin mir fast sicher das es nicht am Kurbelwellensensor liegt.
Könnte noch am Steuergerät, Kabel oder schlechter Masseverbindung liegen ?(.
...fängt mit 790 an!
Hallo,
also das Steuergerät kann schon mal ausgeschlossen werden, gut.
Zündkabel, Zündkerzen und -kabel würde ich auch sagen, nein, weil mit Vollgas geht´s ja.
Was bleibt noch?
Lambdasonde mal abklemmen probehalber. Undichte Stellen ausschließen, Benzinfilter, -pumpe o.k.? Tankentlüftung offen?
Drosselklappenpotentiometer nachmessen, Luftmengenmesser kontrollieren, reinigen. Masseanschlüsse i.O.?
Also geh´ mal an die Arbeit, und berichte uns dann.
Gruß
opelkadett
Am AT-Getriebe ist kein Unterdruckanschluß, die Steuerung geht mit einem Zug von der Drosselklappe ans Steuerventil im Getriebe - ist gleichzeitig Kick-Down-Zug.
Das Kabel geht vom Getriebe zum Steuergerät. Oben auf dem Getriebe ist ein Schalter, in Stellung 1-2-D-R soll die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben werden.
Hallo,
nein, nicht die Batterie hat ein Problem.
Irgendwas mit der Lichtmaschine stimmt da nicht.
Gruß
opelkadett
Die Werte sind top. Fast kein Unterschied 1-4.
Wenn einige jetzt sagen, viel zu niedrig:
Tatsächlich hätte ich höhere Ergebnisse erwartet, aber es liegt sicher an der Meßmethode.
Z.B.: kalter Motor, Gas nicht voll durchgetreten, Anlasser dreht langsam, evtl. scharfe Nockenwelle... oder einfach am Gerät.
Läuft der Motor sehr ruhig, und bläst nicht aus der Motorentlüftung, würde ich mir die Messung sparen.
...Anfänger bremsen...
...Profis geben Gas...
Spaß beiseite, das ist nicht richtig so. Erst Bremsschlauch festschrauben, dann am Entlüftungsventil entlüften!