Frage:
Wie stellt man beim C18NZ die Zündung ein???
Frage:
Wie stellt man beim C18NZ die Zündung ein???
Hallo,
bei der Zündfolge 1-3-4-2 wäre dann gleichzeitig Zündung für 1 und 4 bzw. 2 und 3.
Hallo,
meß´ den Temperaturfühler einfach nach:
0°C 4,8 bis 6,6kOhm
20°C 2,2 bis 2,8kOhm
40°C 1,0 bis 1,4kOhm
80°C 250 bis 380Ohm
...alles klar. Dann mal viel Erfolg beim Reparieren :)!
Das grüne Kabel kommt vom Steuergerät. Der C20NE hat einen Kurbelwellensensor.
Ist irgendwas mit dem Drehzahlmesser/LCD gemacht worden? Ein Abzweig vom Kabel geht ja dorthin.
Hallo Markus,
frag´ mal bei Rütten nach, Brunnenstraße. Die nennen Dir vielleicht ihren Lieferanten, sind nette Leute da.
Optimal ist Velours. Sehr strapazierfähig, sehr leicht zu reinigen und edel. Paßt vielleicht nicht zum Sport-Outfit?
Gruß
Michael
Probehalber kannst Du einen Kerzenstecker abziehen, kurz anlassen, und sehen ob dann Ruhe ist. Also der Reihe nach für jeden Zylinder.
Wie sollte auch Hochspannung zur Drosselklappe kommen :kratz:?
Hi,
die Lambdasonde kann eigentlich jede Werkstatt, die AU durchführt, prüfen.
Auf der Beru-Seite gibt es eine gute Beschreibung über die Funktionsweise. Mit einem normalen Multimeter für 5 Euro kannst Du selber die Spannungswerte grob messen ;).
Vielleicht schließt eins der Einlaßventile nicht mehr. Dann schlägt er auch zurück in den Ansaugtrakt :hair:. Kompression messen!
Gruß
opelkadett
Hallo Wölkchen,
ich glaube nicht, daß die Leerlaufeinstellung schuld ist :kratz:.
Soviel ich weiß, hat dieser Motor eine automatische Regelung für die Leerlaufdrehzahl. Ist also nix mit einstellen .
Schon nach dem Relais geguckt, das Benzinpumpe und Einspritzventile schaltet :hammer:? Und die Sicherung?