Beiträge von 13S

    Hallo,


    ich schließe mich der Meinung an, daß wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung hinüber ist.


    Eigentlich sollte der Druck aber auf ca. 1 bar begrenzt werden, der Deckel am Ausgleichsbehälter hat ein Überdruckventil. Muß also schon heftig abblasen.


    Vorsicht, sonst platzt noch der Kühler 8o.
    Ist das der Neue für 100 Euro? Scheint ja noch jede Menge Stoff zum Basteln herzugeben ;).


    Gruß
    opelkadett

    Der Gelbe Punkt wird von der Behörde auf´s Fahrzeug geklebt, wenn es z.B. abgemeldet im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt worden ist.


    Nach einer dort vermerkten Frist veranlaßt das Amt die Entsorgung.


    Damit der Sprit bei vollem Tank nicht am Gewinde entlang kriechen kann, ist noch Dichtungsmasse für die Schrauben wichtig. Curil oder Silikon müßte gehen, soviel wie nötig - sowenig wie möglich.

    Mit dem neuen Verteiler will er auch nicht, dann noch eine Reihe von Fehlercodes :(.


    Mein Verdacht konzentriert sich nun auf´s Steuergerät. Laß´ den Kollegen mal machen! Bin sicher, der kriegt den wieder ans laufen :hammer:.

    Da hab´ ich auch schon oft daran gedacht. Nur behördenseitig ist wohl kein Entgegenkommen zu erwarten.


    Wie wär´s denn mit


    1.: Fax zum Fundbüro und als Fundsache anmelden,


    2.: Abschleppdienst organisieren, und zuhause abstellen.


    Diebstahl käme dann nicht in Frage.


    MfG

    Das Steuergerät kann man schlecht selbst prüfen, zur Probe setzt man ein anderes ein.


    Mit dem Verteiler hatte ich so ein Problem, da war der Induktivgeber gelockert. Beim C14NZ hat der aber einen Hallgeber.


    Bei der Dichtung muß er nicht unbedingt ölen, kann auch sein, daß zwischen zwei Zylindern ein Leck ist.