Ja, ich bin´s nochmal.
Hab´ ich das jetzt richtig verstanden, daß das mit der alten Lichtmaschine nicht so war?
Könnte ja sein, daß eine Gleichrichter-Diode oder der Regler nicht o.k. ist :kratz:.
Das die Bremslampe mit brennt, wundert nicht :idee:. Die ist über eine kleine Diode an der Ladekontrolleitung mit angeschlossen (damit man bei jedem Anlassen sieht, daß die Birne noch gut ist).
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem alten Senator gehabt, Kohlen erneuert - hat nix genützt (DELCO-Lima). Lampe hat auch geglimmt und im Leerlauf hat der Generatorstrom gerade für Zündung und Einspritzung gereicht. Naja, mit der dicken Batterie bin ich dann gut über die Runden gekommen.
Im Kadett geht´s aber viel besser, ist immer genug Saft da :).