Der Wagen ist nicht zufällig tiefergelegt, vorne mehr als hinten? Durch solche Sachen nimmt der Nachlauf ab.
Beiträge von 13S
-
-
Alles anzeigen
Meine Frage ist nun: Passen die Antriebswellen vom 1.6 in die Federbeine vom 2.0 ??
Nein, passen nicht.
-
Ja, dann mach' Dir mal keine Gedanken. Das Auto ist zum Fahren da, nicht zum Reparieren.
Wenn das mit dem Öl eines Tages zu viel wird, verschmutzen die Zündkerzen schnell und man muss die dann oft reinigen.
In der Bedienungsanleitung steht etwas von 0,75 Liter auf 1000 km, aber eigentlich benötigen die kleinen Motoren sehr viel weniger.
-
An Deiner Entlüftung muss nichts geändert oder repariert werden.
Das viele Öl in dem Ansaugdings kommt daher, weil in Deinem Motor entweder
- zu viel Öl eingefüllt wurde (Ölstand zu hoch), oder
- zu viel Gas an den Kolben vorbei gelangt (Verschleiß), die starke Strömung das Öl aus dem Kurbelgehäuse mitreißt und über die Entlüftung herausdrückt.
Aber was heißt viel Öl? Wieviel Öl verbraucht der Motor denn überhaupt?
-
Da musst Du ja ewig leiern. Motor warm, Gemisch zu fett? Tropft das Einspritzventil nach dem Abstellen?
Da ist doch was faul.
-
Folgender Tipp von mir:
Nimm entsprechende Meterware für den größeren Anschluss der Pumpe. Über den kleineren Anschluss am Benzinfilter schiebst Du zunächst ein kurzes Stück passenden transparenten PVC-Schlauch. Somit hast Du dort einen größeren Durchmesser für den neuen Schlauch hergestellt, der von der Pumpe kommt. Schellen anziehen, fertig.
Aber wenn Dir René noch einen Originalschlauch abgibt, umso besser.

-
-
Alles anzeigen
Ok, ich suche ja die Daten für den 16S,
aber danke schonmal
Ich hatte Dir die Werte für den 16S aufgeschrieben.
-
Aus dem Prospekt unter gteschmiede.de - Schaltgetriebe bei 12 % Steigung:
450 kg ungebremst
1000 kg gebremst
-
Alles anzeigen
Dass ich mit diesen Belägen jetzt vorerst eine etwas schlechtere Bremswirkung habe, ist mit bewusst. Danke trotzdem für den Hinweis!
Würde es auch etwas bringen, wenn ich die Beläge erst vorsichtig einbremse und dann die Bremsprobe machen lasse?
Bremsscheiben und Bremsbeläge sind doch total günstig neu zu bekommen. Auch die brauchen Zeit, bis die richtige Bremswirkung eintritt. Klar kann man gebrauchte Teile nehmen (in der afrikanischen Steppe), aber das dauert ewig bis die sich angepasst haben. Wenngleich der Kadett Fronttriebler negativen Lenkrollradius hat, der unterschiedliche Bremskräfte links/rechts kompensieen kann. Aber es lohnt sich nicht dafür die 50 Euro zu sparen, bedenkt man, dass die Neuteile wahrscheinlich für 50.000 km gut sind. Und man bedenke, modernere Autos bremsen deutlich besser.
Mit den Bremsschläuchen sollte es keine Verwirrung geben, ab Bj. 85 gibt's da keine Unterschiede. Egal ob DELCO oder ATE, ob 1,2 oder 2,0 Liter. Die Bremssättel beim E vorne haben den Anschluss immer seitlich, nicht oben. Dann passt das auch!
Weitermachen, damit es nicht langweilig wird!
