Um noch einmal auf Deinen Beitrag vom Anfang zurückzukommen: Du hast also kürzlich einen einzelnen Zündverteiler gekauft, und er war dann offenbar defekt. Was ist denn mit den fünf Zündverteilern gleichen Typs los, die Du hier im Marktplatz eingestellt hast? Sind die jetzt auch hin oder funktionieren die? Ein Hinweis darauf finde ich dort nicht.
Beiträge von 13S
-
-
Es gibt zwei verschiedene Ausführungen. Soweit ich das sehe, unterscheiden sich die einmal in der Länge der Anschlußrohre. Der Unterschied macht 15 mm aus. Außerdem ist der Kühlkörper unterschiedlich dick. Der Wärmetauscher Opel Nr. 1806110 (Van Wezel Nr. 37006160) sollte etwa 34 mm in der Höhe messen, die neueren (siehe unten) haben aber 49 mm.
Für Dein Auto wäre eigentlich Opel Nr. 1806112 der richtige Heizungskühler, Van Wezel Nr. 37006115.
-
Wenn ich mich nicht täusche, sind die für die Mitte nur eine Kleinigkeit schlanker/flacher. Nummern: 852717, 852718, 90091697, 90122920. Gibt's noch bei eBay jede Menge im Angebot.
-
Wenn jeder so viel Hirnschmalz besäße, sinnlose Beiträge zu schreiben wie unser Spezialist, könnte man das Forum vergessen.
-
In ECAT24 finde ich folgende Liste, wo das Schwungrad Nr. 90232333 mit Zahnkranz verwendet wird. Dabei ist dieses inzwischen obsolet und wurde durch Nr. 55572815 ersetzt:
AGILA-A
Z12XE[LW4],Z12XEP[LB4] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA CLASSIC
X14NZ[2H6] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA CLASSIC
X16SZR[L73] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-F
14NV[L89],C14NZ[2H6],X14NZ[2H6],14SE[L48],C14SE[L48] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-F
14NV[L89],C14NZ[2H6],X14NZ[2H6],14SE[L48],C14SE[L48] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-F
16NZR[L73],C16NZ[L73],X16SZ[L73],X16SZR[L73],C16SE[L55] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-F
16NZR[L73],C16NZ[L73],X16SZ[L73],X16SZR[L73],C16SE[L55] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-F
X14XE[L95] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-G + ZAFIRA-A
X12XE[LW4],Z12XE[LW4] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-G + ZAFIRA-A
X14XE[L95],Z14XE[L95] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-G + ZAFIRA-A
X16SZR[L73] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-G + ZAFIRA-A
Z14XEP[LJ2] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-H
Z12XEP[LB4] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
ASTRA-H
Z14XEL[LKA],Z14XEP[LJ2] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-A
14NV[L89],C14SE[L48],C14NZ[2H6] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-A
E16SE[L55],C16SE[L55],C16NZ[L73] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-B + TIGRA-A
12NZ[L71],C12NZ[L71],X12SZ[L71] MOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-B + TIGRA-A
C14NZ[2H6],X14SZ[2H6],C14SE[L48] MOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-B + TIGRA-A
C14NZ[2H6],X14SZ[2H6],C14SE[L48] MOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-B + TIGRA-A
C14NZ[2H6],X14SZ[2H6],C14SE[L48] MOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-B + TIGRA-A
C14SEL[L95],X14XE[L95] MOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-B + TIGRA-A
X12XE[LW4] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-C
Z12XE[LW4],Z12XEP[LB4] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-C
Z14XEP[LJ2] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-C
Z14XE[L95] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-D
Z12XEP[LB4],A12XEL[LWD],A12XER[LDC] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
CORSA-D
Z14XEP[LJ2],A14XEL[L2Z],A14XER[LDD] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
KADETTE-E
16SV[2H1],E16NZ[L73],C16LZ[L73],C16NZ[L73] BENZINMOTORES
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
MERIVA-A
Z14XEP[LJ2] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
TIGRA-B
Z14XEP[LJ2] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
VECTRA-A
16SV[2H1],E16NZ[L73],C16NZ[L73],X16SZ[L73] BENZINMOTOREN
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)
VECTRA-B
X16SZR[L73] BENZINMOTOR
SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 55572815 6 16 188 VERWENDEN)Umgekehrt erhält man für die Antriebsscheibe Nr. 90236309 (Automatik) folgende Liste:
ASTRA-F
14NV[L89],C14NZ[2H6],X14NZ[2H6],14SE[L48],C14SE[L48] BENZINMOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-F
16NZR[L73],C16NZ[L73],X16SZ[L73],X16SZR[L73],C16SE[L55] BENZINMOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-F
X14XE[L95] BENZINMOTOR
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-F
X16XEL[L91] BENZINMOTOR
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-G + ZAFIRA-A
C16SEL[L91] BENZINMOTOR
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-G + ZAFIRA-A
C16SEL[L91] BENZINMOTOR
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-G + ZAFIRA-A
X14XE[L95],Z14XE[L95] BENZINMOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-G + ZAFIRA-A
X16XEL[L91],Z16XE[L91],Z16XEP[LJ7] BENZINMOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-G + ZAFIRA-A
X16XEL[L91],Z16XE[L91],Z16XEP[LJ7] BENZINMOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
ASTRA-G + ZAFIRA-A
Z16SE[L55] BENZINMOTOR
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
CORSA-B + TIGRA-A
C14NZ[2H6],X14SZ[2H6],C14SE[L48] MOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
CORSA-B + TIGRA-A
C14SEL[L95],X14XE[L95] MOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
CORSA-B + TIGRA-A
C16SEL[L91],C16XE[L91],X16XE[L91] BENZINMOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
CORSA-B + TIGRA-A
X12XE[LW4] BENZINMOTOR
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
CORSA-C
Z14XE[L95] BENZINMOTOR
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
KADETTE-E
16SV[2H1],E16NZ[L73],C16LZ[L73],C16NZ[L73] BENZINMOTORES
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
VECTRA-A
16SV[2H1],E16NZ[L73],C16NZ[L73],X16SZ[L73] BENZINMOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB.
VECTRA-B
X18XE1[2H9],Z18XE[2H9],Z18XEL[L97] BENZINMOTOREN
ANTRIEBSSCHEIBE UND ZAHNKRANZ ZSB. -
Oder gibts noch nen Kühlkreislauf fürs Automatiköl, der dann offen bleibt?Die beiden Automatiköl-Anschlüsse am Kühler können offen bleiben, da kommt ja kein Wasser raus. Ob breiter Kühler oder schmaler hängt vom Baujahr ab, nicht vom Getriebe. Also der Kühler ist kein Problem.
Naja, aber man braucht schon einige Teile, nur ein Schaltgetriebe ist zu wenig. Da sollte man besser ein komplettes Auto zum Ausschlachten haben.
Das Thema Umbau von Automatik auf Schalter gab's in der Vergangenheit schon öfter hier, einfach die Suche bemühen.
-
Das kannst Du mal versuchen, wenn Du noch genug Reste hast. Aber wie willst Du die Enden ordentlich in passende Kabelschuhe bekommen und verpressen? Für größere Querschnitte hol Dir lieber fertige Teile mit den passenden Anschlüssen, für ein paar Euro übers Internet.
Ich würde sowieso erst den Spannungsabfall messen, bevor ich ein Kabel oder Stecker tausche. Nicht nur masseseitig, auch plusseitig. Das Aussehen täuscht manchmal.
-
Mein V6 genehmigt sich bei Volllast auch um die 14 Liter...
...bei konstant 240 km/h, nehme ich an?
-
Weiß jemand, ob der Hazet 1779-1 für den Kadett E passt?
Diese Bauform hatte ich zuerst, damit kommt man kaum an das Führungsgelenk (Querlenker/Achsschenkel) heran, das klappt damit nicht wirklich. Dafür würde der Hazet 1790-7 passen. Die Druckschraube dieses Abziehers sollte man aber nicht anziehen, was das Gewinde erträgt. Die zulässige Belastung für den Abzieher ist bei etwa 40 Nm Anzugsmoment erreicht, damit die maximale Biegespannung nicht überschritten wird.
Für richtig festsitzende Zapfen der Spurstangengelenke sollte man vielleicht eher einen glockenförmigen Ausdrücker nehmen, damit kann man eine wesentlich höhere Auspresskraft erreichen, z.B. Hazet 1779-18/23/27.
-
Am einfachsten zu erkennen sind die Unterschiede am ausgebauten Federbein, die älteren Ausführungen haben gusseiserne Lagergehäuse und Federaufnahmen ohne Kragenbund, die jüngeren Kadetten fahren auf Federbeinen mit geschmiedeten Lagergehäusen und Federaufnahmen mit Kragenbund.Was die Achsschenkel angeht ist es umgekehrt. Umgestellt wurde von Stahl auf Guss. Aus dem einfachen Grund, weil es billiger in der Herstellung ist. Siehe auch TI-C-61 vom 14.8.1981.