Auch wenn die Zündverteiler anfälliger sein mögen (die 1,3 Liter Motoren haben auch den DELCO-Typ mit internem Modul, und meiner läuft mit längst gelb gewordenen weissen Fleck schon 32 Jahre damit)... Wenn in kurzer Zeit drei Zündmodule hinteeinander verbraten werden, liegt das sicher nicht an der Konstruktion alleine. Bei Kappe und Läufer, das sind einfach gemachte Teile, da reicht eine Sichtprüfung um sagen zu können: In Ordnung.
Dann ist da eben nur noch die Geberspule in Verbindung mit dem Magnetring und das Zündmodul.
In vielen Motoren von GM hat man früher das Zündmodul in den Zündverteilern verbaut und der Hitze ausgesetzt, oft noch mit dem Unterschied, die Zündspule in die Verteilerkappe zu integrieren. In vielen amerikanischen Foren kann man Threads dazu finden, wo reihenweise Module hops gingen oder alle paar Monate. Mal half einer anderer Hersteller des Moduls, dann war es der Lichtmaschinenregler, schlechte Masseverbindung, Spannungsabfall pluseitig, ein gealterter Impulsgeber, die Zündspule und deren Masseverbindung, defekte Zündkabel, zu hohe Motortemperaturen, usw. Im Grunde gibt es nicht die eine Antwort, was ich bis jetzt gefunden habe.
Zündmodule und andere Ersatzteile, selbst wenn gebraucht, kosten ja auch Geld. Dann wär es vielleicht besser, sich das nächste Zündmodul von einer Werkstatt einbauen zu lassen, wenn die darauf eingeht. Weil wenn man es selbst tauscht, gibt es in der Regel keine Gewährleistung.