Ich hab' mir alles durchgelesen - es ist verwirrend und eine Ferndiagnose schwer.
Ich frage mich, wie kann das Einspritzventil durchbrennen und das Gemisch entzünden?
Problem bei der Zündung ist, die ist nicht autark sondern mit in das Motorsteuergerät eingebunden. Der Hallgeber leitet sein Signal nämlich erst dort hin, bevor es weiter zum Schaltgerät unter der Zündspule geleitet wird. Das sind einige Kabel und Stecker dazwischen, wo ein Masseschluss oder Kurzschluss vorliegen kann.
Ich kann Dir das auch nicht sagen, welche Werte man da mit dem Multimeter messen soll. Der Spannung zur Zündspule muss schnell an- und abschwellen, um eine hohe Zündspannung zu erzeugen. Werkstätten haben Geräte, mit denen man die Zündanlage primär- und sekundärseitig messen kann.
Um die Zündkabel auszuschließen, dann guckst Du Dir erst mal nur die Funken an, die direkt von der Zündspule zum Verteiler gehen. Eine Funkenstrecke von 15 mm sollte mindestens möglich sein.