Beiträge von 13S

    Hallo, hat das Auto Fern- oder Nebelscheinwerfer?


    Eins von den drei Relais ist der Blinkgeber.


    Ich habe gerade gesehen, dass in der ersten Zeit des Kadett-D die heizbare Heckscheibe ohne Relais geschaltet wurde. Sicherung 8 ist dann 25 A, statt mit Relais 20 A. Weiß jetzt nicht genau ab welchem Monat/Jahr das geändert wurde...


    Hast Du denn schon den Schalter der heizbaren Heckscheibe geprüft? Das Gebläse funktioniert?

    Hallo,


    zum Prüfen der Pulldown-Dose den Luftfilter abnehmen. Choke ganz herausziehen. Starterklappe völlig geschlossen? (Nebenbei: Beim Ziehen des Choke muss die Drosselklappe, also wo man Gas gibt, etwas durch den Exzenter öffnen.)


    Jetzt den Schlauch der Pulldown-Dose unten am Vergaser abziehen und dran saugen... :*
    Die Starterklappe sollte etwas öffnen und die Dose muss den Unterdruck halten, also die soll dicht sein bzw. die Membrane darin intakt.


    Du kannst auch mal den Motor (durch einen Helfer) ohne Luftfilter kalt starten und selbst beobachten was sich am Vergaser abspielt. Bei warmen Motor kann man auch den Choke ziehen und die Starterklappe gleichzeitig per Hand offenhalten, dann sollte der Motor so zwischen 2000 bis 3000 U/min drehen, genauer Wert steht in den technischen Daten.


    Vielleicht ist auch nur ein Schlauch abgegangen oder eine undichte Stelle?


    Gruß nach Alfter, hab' eine nette Erinnerung an diesen Ort. :)

    Mit Choke? Beschreib' das mal genauer. Springt kalt gut an und geht dann sofort aus? Schiebst Du den Chokeknopf sofort wieder etwas ein?


    Hast Du die Pulldown-Dose schon geprüft?

    Naja, die wichtigste Funktion ist eben der Intervallbetrieb. Wischen mit einer Pause dazwischen in der ersten Schalterstellung.


    Alles klar? ;)


    Die Scheibenwischer sind natürlich schneller wenn der Motor an ist und durch die Lichtmaschine mehr Spannung da ist.

    Hallo, wir sind beim Kadett-D bis Bj. 1984 mit 13S-Motor. Den Bosch-Verteiler (kontaktlose Zündung) mit Hallgeber wie Du meinst gab's wohl beim 16S und 18E, für den 13S ist mir ein solcher nicht bekannt. Nach meinen Infos hatten die Bosch dort keinen Hallgeber sondern einen Unterbrecher, und natürlich kein Steuergerät.


    Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Angabe einer Teilenummer von Bosch oder GM/Opel. Danke!

    Hallo,


    die Verteilerkappe kann man sauber machen. Ist der Blechstreifen im Verteilerfinger noch ganz?


    Dann versuch' mal das rot markierte Teil leicht hin und her zu drehen. Es sollte sich nicht locker anfühlen. Wenn doch, dann ist das ein Fehler. Kann man für ein paar Cent dauerhaft wieder befestigen, bei eBay gibt es noch neu aufgearbeitete Zündverteiler, "Opel 1211408" in die Suche eingeben.