2 Millimeter meinst Du? Geht das ganz leicht?
Wieviel mag das jetzt in Grad sein. Ich meine der Zündzeitpunkt schwankt dann natürlich um diesen Wert.
Muss man wohl so rechnen: Der Zündverteiler dreht sich ja nur mit halber Motordrehzahl, ein Grad dort sind zwei Grad auf der Kurbelwelle.
Eine Zündverteilerumdrehung = 720 Grad Kurbelwinkel.
720 Grad geteilt durch den Umfang der Spule (da wo die Zacken sind) mal 2 Millimeter. Das macht schon etwas aus. Mit einer Stroboskoplampe zum Einstellen des Zündzeitpunktes kann man das aber auch gut beobachten, würde das Phänomen des springenden Drehzahlmessers auch bestätigen.