Das Zündkerzengewinde ist metrisch, M 14 x 1,25.
Es gäbe theoretisch eine Möglichkeit, beim vorsichtigen Nachschneiden den Zylinderkopf zu belassen indem man Druckluft auf den Zylinder über den Auspuff z.B. gibt. Dabei müßte dann der Motor so stehen, daß das betreffende Auslaßventil offen ist. Der Luftstrom würde dann anfallende Späne und Schmutz beim Arbeiten direkt aus dem Zündkerzengewinde herausblasen.
Bei unserem alten Miele-Staubsauger konnte man den Schlauch so umstecken, daß er als Gebläse zu nutzen war.
Wahrscheinlich ist aber das Gewinde doch beschädigt, sodaß ein Gewindeeinsatz erforderlich ist.