Und noch eine Problemstelle gibt es: Das Moosgummi vom der Stellklappe für die WT-Luft. Durch dehlende Dichtung drückt sich Fahrtwind in den Kanal und "unterdrückt" in Sinne eines By-pass den Warmluftfluss zum Innenraum. Hier einfach eine handelsübliche Moosgummiplatte oder Reste von einer Türunterverkleidung nehmen und das alte Gummi ersetzen.
Und mal Schauen ob die Bowdenzüge richtig montiert sind und nicht geknickt sind. Ich glaube meine Hatte ich damals alle ersetzt, weil die verbogen waren und somit die Klappe nicht mehr richtig schloss.
Und ich glaube "einige" Modelle hatten auch keine Dichtungen zur Spritzwand oder zum WT und dem Gebläsekasten. Hier kann man mit einfachem Vorlegeband arbeiten. Auch damit kann man nebenluft eleminieren. Und Reinigen des WT von Stab und pollen tut auch immer gut.