Beiträge von C16-NZ

    Hahaha- lustig. Aber genau das war immer der Punkt, warum ich die Querlenkerstrebe nie gekauft habe. Domstrebe kam nach gerissener Scheibe rein.

    Sorry, für meinen Versuch. Kommt nicht wieder vor! Und ja, Kabelfarben haben eine Bedeutung und der Sinn daraus ergibt sich durch eins Schaltplan.

    Sicher, dass es durch PU- Buchsen entstand und nicht etwa durch rüpelhafte Fahrweisen, da man mit PU jetzt über einen Rennwagen verfügt, dem man alles abverlangen kann?

    Frisco erinnert mich wieder daran, warum damals in meinen Kadettilac ein Fahrwerk -45mm mit Bielstein Dämpfern kam.


    Stabi hat eigentlich nur die Aufgabe, bei Kurvenfahrt das kurveninnere Rad zu entlasten.

    Brauchst du gar nicht: "Braun" ist immer "Masse". Einfach von Gehäuse auf Fahne den elektrischen Durchgang bestimmen. Der ohne Durchgang und mit Widerstand ist dann "rot".

    Ja und nein. Die Idee das Fahrwerk komplett zu überarbeiten macht sicherlich Sinn. Ursächlich für Wankbewegungen werden aber die Dämpfer sein. Bei defekten Silent-Lagern hast du ein erhöhtes Gier-Verhalten, also "schwammige Fahrweise".

    PU ist etwa 30% härter als das verwendete Gummi in Silent- Lagern. Während Silent-Lager komfort-betont sind, wirken sich PU-Lager direkter und straffer im Fahrwerk aus. Somit dämpft PU mehr Energie weg als Gummi. Dadurch werden typische Gier- oder Wankbewegungen unterdrückt bzw verringert. Das Ansprechverhalten des Fahrwerks ist direkter und man kann präziser Einlenken. Auch die Rückmeldungen vom Fahrwerk kommen direkter- bei Gummi ist das immer etwas "zeitverzögert". Da sich erst das Gummi verformt bis sich dann die Karosseriebewegung auf das "Popo-Meter" auswirkt.


    Der Einwand, dass PU-Lager die Karosserie zerstören mag wohl bei nicht Strassenzulassungen so sein. Bei alltäglicher Fahrweise sind PU-Lager einfach keine Silent-Lager mehr. Bisher habe ich noch keine Karosse erlebt, die durch PU zerlegt wurde.


    Alternativ zu PU gibt es Uniball- das sind einfach nur Kugellager und nur selten in der Strassenzulassung zugelassen.


    Hier mal der Aufbau und die Unterschiede: mkr-engineering.de/blogs/technik/jkasdofnlaovknoloksa