Klar, ich habe bei YT auch ein echtes Profi-Gerät gefunden: Parkside Punktschweißzange "PPSZ 700 A1"Haben ist wohl seeliger denn Brauchen.
Derzeit ist eine gewerbliche Reparatur, auch in Hinblick auf die Wertsteigerung als Oldi, wenig sinnvoll. Und natürlich gibt es viele tolle Schrauber, wie mich, die "alles" können. Und auch das hat mich verdammt viel Lehrgeld gekostet. Aber ich kenne meine Grenzen und es hat Gründe, warum bei einer Prüfung verdammt vieles von Hobbyschraubern abgelehnt wird. Und warum daher entsprechende Nachweise erfordert werden.
Es war ja nur eine Idee- nicht mehr oder weniger. Ich helfe ja auch hin und wieder gerne anderen Schraubern. Und ich bin weder Mechatroniker, noch Meister. Bin Techniker, und zerlege daher die Theorie bevor ich anfange und loslege. Aber Schweißen habe ich nie gelernt und daher, weil es besonders um meine und die Sicherheit von anderen geht, ein No Go für mich.