Beiträge von dr.turbo

    Servus Leute,so wirklich weiter gekommen bin ich noch nicht.kann mir denn niemand weiter helfen?suche immer noch jemanden der mir die sperre ins f28 einbaut.ich möchte eben nicht hunderte von km fahren.also soll im Umkreis von Frankfurt und Heidelberg sein.für eure Hilfe bin dankbar!

    Servus leute
    Die suche hat mich leider nicht weitergebracht.ich habe ein f28 Getriebe und eine Sperre die eingebaut werden soll.habe gehört das ist nicht so einfach zu machen wie vergleichsweise beim f20.
    Somit suche ich jemanden der damit Erfahrung hat und so was vielleicht gemacht hat oder jemand kennt der das machen kann im Raum Heppenheim oder im Umkreis.
    Danke im voraus für eure hilfe

    Es gibt ein spezifischen Bremssattel Halter,distanzringe oder an schreiben kann ich mich jetzt nicht erinnern.hab mir auch noch mal gedanken gemacht und deine Idee das beim radlagerpresssn was schief gegangen ist kann ich mir doch nicht mehr so vorstellen.da ja das traggelenk schleift müsste ja das ganze Federbein verbogen sein.ich weiß nicht ob das wirklich sein kann.
    Ich habe mir vorgenommen am Samstag mal das Federbein auszubauen, ich hoffe ich sehe was.Fahrwerk muss ohnehin raus da es zur Firma Kreis muss.
    Werde euch auf dem laufendem halten.
    Danke für eure Hilfe.
    @bambes: sag mal du fehrst doch das f28 mit Sperre oder,hast du die vom f20 einbauen lassen?gibt es jemand hier im Umkreis der das fachmännisch macht.hab gehört es wäre nicht für jedermann so ohne weiteres zu machen.
    Danke vorab

    Also ich denke es ist von Anfang an. Es sind leichte riefen in der 2teiligen Bremsscheibe,allerdings kann ich unter keinen fahrbedingung ein schleifen feststellen.ich sehe es eben nur an der Bremsscheibe.


    @bambes,die Idee ist plausibel,aber meinst du es ist messbar wenn ich das Federbein Ausbau?
    Denn es muss sich um wenige Millimeter halten,bei frei gehobenem Fahrzeug dreht das rad ohne Das was schleift.


    OnkelBob
    Komme aus der Nähe von Heppenheim, für manche auch bekannt unter vettelheim

    Hat irgendjemand hier eine Porsche/Brembo Bremse im Kadett D verbaut,4 Kolben mit 332/32 Bremsscheibe.Ich habe ein kompletten Kit Porsche/Brembo Bremsen für Kadett-E & ein Kreis-Motorsport Fahrwerk verbaut und ein merkwürdiges fenomen. Anscheind unter bestimmten Fahrbedingungen schleift leicht das untere Traggelenk an der Bremsscheibe,komischerweise nur auf einer Seite.Kennt jemand das Problem,oder hat jemand ne Idee?Rein Optisch scheint alles o.k.zu sein und ich sehe auch kein unterschied zwischen rechts und links z.b.vom Federbein.Das Traggelenk ist jedoch etwas näher an Bremsscheibe obwohl das Gelenk re/li neu ist u.wie gesagt von den Bauteilen herkein unterschied zu erkennen ist.Danke für eure uUnterstützung.

    Dem kann ich mich anschließen. manches ist vielleicht auch Geschmackssache.Aber der Auspuff ist was ich versuchen würde zu ändern.Gesehen habe ich das Geschoss auch noch nicht.Geht bestimmt mächtig vorwärts.