Stecknadeln.. ?! o)
Beiträge von tbone
-
-
Das hast Du schön geschrieben Kiwi!.. o)
Wo wir nun dabei sind, möchte ich nochmal was nachfragen.. o)
Wenn ich bspw. bei einem Koni gelb, also einem irgendwie justierbaren Dämpfer, nur die Zugstufe einstellen kann.. was zum Himmel bringt das ?!
Angenommen der Koni ist nicht mehr ganz so frisch und mein Wagen fährt über eine Bodenwelle (also Erhöhung), dann springt das Rad doch trotzdem schneller ins Radhaus, als bei einem neuen Dämpfer, sprich das Fahrverhalten ist dann vermutlich eher weicher, oder ?!So und nun stelle ich den nicht mehr ganz taufrischen Koni etwas nach.. Das bewirkt ja, dass die Kolbenstange nicht mehr so schnell rauskommt (Zugstufen-Verstellung). Fahre ich nun wieder über die Bodenwelle, hopst das Rad immernoch schneller als bei dem neuen Koni ins Radhaus und braucht nun aber länger um da wieder Richtung Straße zu gehen, was meiner Meinung den Kontakt zur Straße ja auch nicht unbedingt verbessert.. ?!
Und bei relativ weit zugedrehten Konis stelle ich mir vor, dass der Wagen sich beim Fahren *kurzzeitig* selbst noch tieferlegt, weil die Konis ja nach jedem "Schlag" mehr oder weniger eingefahren bleiben - falsch ?! Falls nicht, dürfte ein verminderter Federweg auf unebener Fahrbahn, die Straßenlage auch abermals nicht verbessern, korrekt ?!
Wozu also das Zugstufe-Nachstellen ?! Härter dürfte das Auto damit nicht werden, eventuell schaukelt es nicht mehr so dolle, aber ansich bringt das doch gar nichts ?! Vielleicht habe ich da etwas übersehen.. o) ?!
-
Frank + Platoon
Ich würde auch eher gekürzte Dämpfer nehmen, wenn die Federn kürzer sind (vor allem bei schweren Vorderwagen), aber mal logisch betrachtet: Solange die Feder noch genug Vorspannung hat, man den unteren Anschlag nicht erreicht und der Dämpfer keine progressive/degressive oder sonstwas für eine Kennlinie hat, sollte es in der Theorie keinen Unterschied zu einem NonRebound-Dämpfer geben. -
40/40 und Seriendämpfer (verstehe ich jetzt mal als einen normalen Dämpfer ohne Rebound) kann man nicht pauschal abnicken, wichtig ist erstmal, dass die Federn mit den verhältnismäßig längeren Kolbenstangen noch genug Spannung haben. Einen 0815 Serienöldruck-Dämpfer, der dazu auch schon einige Jahre auf dem Buckel hatte, würde ich dazu dann allerdings nicht erst versuchen, der ist zu weich, wird anschlagen, zumindest wenn Du 16V mit Schnickschnack wie Servo/ABS und F20 herumfährst. Mindestens ein ordentlicher Satz Gasdruck-Dämpfer sollte dann schon her, oder eben etwas was, was sich etwas einstellen lässt, dann aber natürlich kein "Seriendämpfer" mehr ist.
Falls Smallblock ohne Extras.. bau ein was Du magst, solange die Feder nicht rausspringt - kein Thema.
-
Im Selbermachfall.. nimm nicht den 0815 Dosenlack, sondern wenn dann den 2K Lack (bei dem bspw. eine Dose doppelt so teuer ist, aber dafür der Lack auch was hält). Bei Plastikteilen im Außenbereich hast Du mit 1K Produkten auf Dauer schlechte Chancen, vor allem nicht an der Front, das wird runterrieseln, oder abblättern oder die Oberflächenstruktur mit der Zeit verändern, was auch immer.. auf längere Sicht wird das doof aussehen. Spätestens dann, wenn Du die Fliegen und Mücken da mal runterholen willst.. o)
Bei 2K und Plastik sollte unter Umständen noch ein Schluck Weichmacher in die Farbe und die Grundierung muss zum Material passen. Sofern Du in nächster Zeit nicht vorhast, Dir hier weitere Teile selbst zu lackieren und Erfahrungen sammeln willst.. gib' das Teil dem Lacker, da stimme ich Corsa-H zu.
Was ich schon Teile lackiert und dann wieder geschliffen und dann wieder lackiert usw.. habe, weil sich Farben nicht vertragen haben, oder weil ich es einfach versaut hatte, geht auf keine Kuhhaut. Da kann man Zeit mit totschlagen und Geld und Nerven. Nun, ein Grill sollte Dich nicht ewig aufhalten, aber überleg' Dir das mit Selbermachen vs. Lackieren lassen, je nachdem wie Dein Anspruch und Deine Motivation ist.
Wie man Plastik dennoch selbstlackiert, findest Du in jedem Fall auch über Google hundertfach.
-
@E-ye
Ja, mhh - ok.. wie komm' ich auf Scheibenwischer ?!.. o) Hab' ich wohl die Drogen.. ähm, ööh.. o)Na aber das ändert ja nichts an der Tatsache - bei Carglass geht nichts. Der Werbung wegen habe ich mich bereits zweimal bei denen beschwert.. o) Momentan läuft ja auch keine.. muss funktioniert haben!.. o)
-
Um auf die Idee zu kommen, bei Carglass einen Scheibenwischergummi zu kaufen, muss man doch arg unter Drogen stehen, oder ?!.. o)Ich würde da im Leben nicht drauf kommen!.. Ich kauf aber auch aus Prinzip nichts bei Carglass, für deren Terrorwerbung muss man die einfach mit völliger Missachtung strafen - daher jetzt auch kein weiterer Text dazu.. o)
-
Das war so ein Magnetschalter-Anlasser-Klumpen, bei dem sich der Schalter noch separieren lässt, ja ?! Die sind ja nicht alle so gebaut, dass man den Schalter einzeln abmachen kann, oder ?! Ich habe letztes Jahr die Magnetschalter-Reinigung hinter mir, und extra diese alte Version wieder eingebaut, weil meine Ersatzteile (komplette Anlasser), alle so aussahen, als würde der Schalter nicht abgehen.
Aber so macht das Reparieren Freude, nicht wahr?.. o))
-
Was genau ist an den Querlenkern denn ausgeschlagen, wenn es nur das außere Traggelenk ist, dann vll besser dieses Teil einzeln wechseln.
Die Querlenker komplett zu tauschen braucht nämlich unter Umständen Geduld und Spucke, denn die dicken Bolzen darin sind oft so festgerostet, dass man das Fluchen beginnt.
Bestenfalls dann gleich neue Schrauben organisieren, dann spart man sich u.U. dieses Gezerre.Zu den Stoßdämpfern.. sofern es nicht knüppelhart sein soll, sondern nur etwas, aber trotzdem noch normal.. würde ich immer Gasdruck-Dämpfer einbauen. Sofern Du eine Tieferlegung hast, müssen die Dämpfer dazu passen (Länge). Ansonsten gilt, lieber eine Mark mehr auf den Tisch legen, dann lohnt auch der Tausch, ansonsten fährt sich's nach 2 Wochen nämlich wieder so wie zuvor, das 49 EUR Set über eBay also nicht nehmen!.. o)
-
@Badtoyz
Genau das dachte ich auch als erstes, als ich das gelesen habe.. o)
Aber Vincis Foto zeigt ja nun, die neue Version ist auch etwas breiter.. also wäre das erstmal kein Kriterium die eBay-Pumpe generell als Käse abzustempeln.Vinci
Ist der "neue" Regelkolben nicht auch länger ?! Irgendwie habe ich doch die Tage ein Foto gesehen, wo der länger war.. ?! Aber vll irre ich mich auch.. o)