Ja die Rohre gibbet einzeln, habe ich schon gesehen. Eine Biegemaschine habe schon!.. o)
Dass mit den Schneidringen klingt gut! Dachte mir fast, dass man dazu keine speziellen
Werkzeuge braucht, werde ich mal gucken.. solche Verbindungen habe ich die Tage schon
untersucht.. wunderte mich, ob der Schneidring da drauf, aber wirklich der Schneidring ist,
weil er sich drehen ließ.. sieht aber so aus, als ob das so sein soll.
Genau, es ist nur eine HD-Leitung, die anderen sind alles nur "Gartenschläuche", wenn man
so will.. o)
Das Problem ist, dass ich diverse Leitungen habe, die alle für "ohne ABS" sind, und ich weiß
auch nicht, ob für die tiefere Kühler-Traverse oder für die normale.. Mit ABS, Servoleitungen,
Kupplungszug, Bremsleitungen, Spurstange und Elektrostrippen wird das genau unter dem
Spritzwasserbehälter sehr eng und unübersichtlich, gefällt mir absolut nicht. Ich will da später
auch mal mit einem Schraubenschlüssel zwischen kommen und möchte, dass jede Leitung
ihren Platz hat, der Vorgänger hat das alles kreuz und quer verlegt und alles schupperte da
irgendwie aneinander. Und nun verlege ich also alles neu, auch den ABS-Block bisschen anders
und die Bremsleitungen ebenso, obendrein natürlich die Servoschläuche.. die müssen um
den ABS Block rum, an dem Bremskraftverstärker vom Vectra vorbei und an der DOM-Strebe
oben möglichst auch noch irgendwie. Vielleicht aber auch eher im Radkasten verlegen.. ist beim
Calibra glaube ich so.
Der 16V Motorraum mit ABS & Servo ist mir irgendwie generell zu eng.. sieht zwar schön aus,
so voll, aber praktisch ist das alles überhaupt nicht.. o)
Naja.. wie Du siehst, ich mache es vielleicht unnötig kompliziert, aber danach ist es hoffentlich
sehr ordentlich und überschaubar gelöst.. Wie auch immer ich mich entscheide, ich will soviel
wie geht am Auto direkt bauen, ohne mir irgendwas anfertigen zu lassen, was dann nicht mehr
passt.. o) Bei den Schlauch-Anschlüssen komme ich aber wohl um die professionelle Hilfe nicht
herum, scheint mir.. mistkacke!.. o)