Beiträge von tbone

    Ich habe keine Ahnung, ob das mit säurefreier Verzinnungspaste wirklich keine neuen
    Rostrisiken hervorbringt, wenn wirklich nicht, wäre das wohl perfekt. Geschweißt hast Du
    ja schon, dann verzinnst Du diese Überlappung schön satt, sodass der Spalt auch dicht
    ist und später von innen die reguläre Hohlraumvorsorge, mehr kannst Du dann auch nicht
    tun.


    Von außen nur Dichtmasse wäre im Übrigen das letzte was ich tun würde, wenn dann vorher
    schon Grundierung und bisschen Farbe drauf, dann eben nochmal lackieren. Aber die Dicht
    masse direkt auf Blech, würde ich vermeiden, dann noch lieber Spachtel drauf, aber auch hier,
    vorher lieber grundiert.

    Ah ok!.. Dann wäre ein anderer wohl wirklich besser.. o)


    Über den Sinn eines 20 Jahre alten Filters, könnte man an anderer Stelle
    aber wirklich mal nachdenken, oder was meint ihr ?!.. o)

    Wozu brauchst Du denn einen neuen Filter, wenn ich fragen darf ?!
    Ist der alte mechanisch kaputt oder meinst Du, der ist irgendwie zugesetzt ?!


    Ich habe die alten Filter auch immer in der Hand und denke, ob das Ding überhaupt
    noch einen Sinn hat, aber solange es drangehört und keinen Stress macht, lass
    ich das wohl auch so.


    Bei eBay gibt es Aktivkohle auch einzeln, 5kg knapp 15 EUR. Vielleicht kannst
    Du das Zeug innen einfach wechseln, falls es das ist, was Du bezwecken willst.

    Aber wenn Du das jetzt zuschweißt, kannst Du Deine Überlappung doch niemals richtig konservieren, oder !?
    Du hast den Schweller bereits drin, lass die Überlappung mit Grundierung, Farbe (dünn!) zulaufen, Schweller
    komplett grundieren und dann Spachtel drüber, fertig.


    Die Überlappung einseitig zuzuschweißen und von außen verzinnen bringt doch überhaupt nichts, den Rost
    hast Du dann schön genau da drunter.

    Hi cab,
    alles klar.. ich wollte schon anfangen an mir zu zweifeln.. o) aber jetzt bin ich restlos glücklich.. o)
    Ich habe nun das Gerät, die Nippel, ein Haufen Blödsinn darüber gelernt und nun kann ansich gar
    nichts mehr schief gehen.. o)


    Vielen Dank nochmal an alle!!!.. o)

    Nun, auch wenn manche in dieser Hinsicht oldschool sind, das sollte das Forumsteam nicht davon
    abhalten auf Facebook und Co präsent zu sein, wir repräsentieren ja "alle" und Facebook Mitglieder
    sind auch Menschen.. vll sogar Kadettfahrer.. o)

    Hi!


    Sacht 'mal, hat zufällig jemand die Teilenummern der Gummis und Buchsen von den großen Querlenkern ?!


    Dankeschön!.. o)