Beiträge von tbone

    Congratulations!.. o) Und auch noch einen TÜVer der mitspielt, was will man mehr.. o)


    Die Maske ist also nicht original von Opel gewesen, nein ?! Wärst Du so nett und machst
    nochmal ein Nahfoto von den gestanzten Kanten !? Ich brauche auch eine neue, ein
    Nachbau von Klokkerholm hatte ich schonmal, ich fand die Qualität da nicht besonders,
    will vermeiden wieder so eine schlecht gepresste zu kaufen.


    Nun aber viel Spass mit den frischen Papieren und dem Wagen.. o)
    Wurde die Schlüsselnummer eigentlich geändert ?! Oder ist das offiziell jetzt immernoch
    ein "kleiner", also einfach Hubraum/PS geändert und Motor nachgetragen ?!

    Nein, aber ich brauche so ein Teil die nächsten Wochen unbedingt, und es muss ein bewegliches
    sein, nicht eines, dass ich nur im Schraubstock einspannen und benutzen kann.


    Du hast also das BGS Set für maximal 30 EUR gekauft, ja ?!


    Da ist ein passendes Druckstück schon dabei, richtig ?! Ist das beim Kadett nun eigentlich ein
    E-Bördel oder ein DIN-Bördel.. ich finde da irgendwie noch nicht zu recht, oder ist E und DIN ein-
    und das Gleiche ?!


    Es geht mir einerseits um die passenden Überwurfmuttern, die ich kaufen muss und andererseits
    werde ich wohl 2 entsprechende Bremsleitungsverbinder brauchen und einbauen, da ist der Bördel-
    typ auch entscheidend.

    Du brauchst erstmal noch 4 Lautsprecherstecker, die da hinten in die 4-er Kombination
    reingehören, sonst kriegst Du Deine "Boxen" gar nicht angeschlossen. Wenigstens 2, wenn
    Du nur vorne welche eingebaut hast.


    Und guck mal am Radio, oben drauf oder in der Nähe der zwei Kabel die da momentan
    angesteckt sind, ob da noch eine Stecker/Pinbelegung irgendwo abzulesen ist. Offensicht-
    lich ist da ja wenigstens noch ein Pin übrig. Das könnte das Zündungsplus sein, oder
    auch nur die Steuerleitung für eine AutomatikAntenne oder ähnliches, dann sollten wir
    da besser keinen Saft drauf geben.


    Ansonsten müsste das Radio mit folgender Verkabelung erstmal an gehen. Egal ob Du
    Zündung einschaltest oder nicht. Es geht aber auch nicht von allein aus oder an, das musst
    Du immer selbst machen.


    Etwas hören kannst Du dann auch, wenn Du die entsprechenden Stecker parat hast.
    Solche..
    http://www.genius-versand.de/s…ama/00042/00042842abb.jpg
    zur Not solche (sind u.U. zu lang)..
    http://www.elektroradar.de/Web…22E/C914/691280_41000.jpg

    "Anforderungen haben sich geändert", das mag alles sein, aber entgegen dem Trend alles zu verkomplizieren,
    soll nun ausgerechnet bei der Bremsleistung ein anderes Maß gelten ?! Haben sich die physischen Gegebenheiten
    im neuen Jahrtausend so geändert, dass man darauf jetzt nicht mehr so achten muss ?!


    Tu Dir und vor allem den anderen Verkehrsteilnehmern den Gefallen und mach' das gescheit! NE vs. XE ist ein
    gewaltiger Unterschied und da sollte man nicht nur vorne was umfrickeln, sondern bis hinten durch!
    Den zusätzlichen Hinterachs-Stabilisator brauchste wohl auch nicht ?! Also Dein TÜVer war wohl nicht ganz
    ausgeschlafen, glaube ich.