Warum nimmt mobile.de denn das Angebot so schnell wieder raus ?! Kann man doch drin
lassen und als "verkauft" oder ähnlich markieren ?! Für den Rest des Internets doch sehr
schade.. o)
Beiträge von tbone
-
-
Manchmal reicht es, dass ein Gestänge oder der Türpin ein bisschen klemmt, dann schnattern die
Motoren wieder zurück, weil sie nicht ganz in Endstellung ankamen. Das Problem würde ich auch
erstmal an den "Master"-Stellmotoren suchen, also bei denen, die eine Funktion auf den Rest haben.
An der Fahrertür somit auf jeden Fall. Weiß nicht, ob Du in der Beifahrertür auch einen "Master"-
Stellmotor drin hast.Falls Du zwei "Master" drin hast, wechselseitig mal abklemmen und schauen.. einfach versuchen das
Problem einzugrenzen. -
Jo, selbst mein KFZ-Meister hat den LAB nicht angesprochen oder eingestellt, nachdem wir
zusammen da andere Federn montiert hatten. Lustigerweise hatte ich nie das Gefühl er würde
unsicher bremsen, vollgebremst habe ich über die Jahre sicher öfter mal.Ich glaube, das ganze Druckminderer-Geraffel und Bremswirkung auf der Hinterachse einstellen
ist einfach nur ein Mythos*, der uns davon abhalten soll, daran rumzubauen.. o)Gruß,
Rob.*nur Spass.. o)
-
Hi Streife.. o)
Ja, wäre noch ein Anhaltspunkt.. muss ich kontrollieren.. habe die Gummis vorher aber alle auf exakt 2 Bar
aufgeblasen.. so dürfte es daran eher nicht liegen. Vielleicht ist aber auch das Gewicht allein im Motorraum
vorne links etwas mehr, das hätte den gleichen Effekt, denke ich. Da sitzt ja links noch das ABS und die
Batterie und die Servogeschichte usw.. nun.. ich muss nochmal messen, danke!.. o)Auf den Böcken war er noch schnurgerade, ich schwöre es.. o)
-
Weise Worte von BenniBzwTim!
Den 1.3er zu tunen ist in meinen Augen auch genauso "gaga", wie einen 1.4er einbauen.. o)
Ich kann Dich aber total verstehen, mir ging es damals nicht anders. Ich wollte auch unbedingt
umbauen, hatte damals auch nichts außer die Straße, aber wenigstens ein bisschen Kohle locker
und dann irgendwann jemanden gefunden, den ich mit dem Geld zwingen konnte, mir zu
helfen.. o))Den Wagen zu tauschen, sofern Du nicht extrem dran hängst, ist wirklich die einfachste Variante.
1.6er Kadetten gibbet noch genug!Kadett.HL
Ein vernünftiger Umbau dauert in jedem Fall länger als einen Tag. Allein die Erfahrung, dass irgendwas
immer fehlt, kaputt ist oder ausgetauscht werden muss, lehrt einen.. bei solchen Aussagen besser
vorsichtig zu sein und wenn es "nur" die Schraubverbindung der Querlenker ist, die sich für 3 Tage
nicht lösen lässt, bis endlich der Rostlöser durchgedrungen ist.. -
Nun, genau weiß ich das auch nicht, kommt vll auf die Eintragung an, oft steht dort sowas wie:
"Die Änderungen sind bei nächster Gelegenheit in den Fahrzeugschein einzutragen."Habe auch schon gehört, dass die Abnahme verfällt, wenn Sie nicht binnen XXX in den Schein
übernommen wurde.. musste halt sehen, Kleinigkeiten.. o) -
Ok, Primer auf Scheibe und Lack.. o) Letzte Frage: Sollte man den vorher bissl anschleifen ?!
Also ich frage nicht aus Faulheit so detailliert nach, das macht ja nämlich mehr Arbeit als den
Zettel zu lesen.. o) Auf welchem nebenbei wirklich nix groß draufsteht. Da sind ein paar Bilder
und dass der Primer auf die Scheibe soll und ab wann man mit Airbag dann wieder fahren kann
usw.. von den anderen Gegebenheiten wie alter Kleber, oder zu behandelnde Lackflächen steht
da leider überhaupt nichts. -
Also alter Kleber auf neuer Kleber würde schonmal entsprechend vorschriftsmäßig gut halten ja ?!
Natürlich vorrausgesetzt, der alte Kleber ist auch noch bombe klebend, so wie Du meinst.Auf eine dünne Schicht runterschneiden hilft mir dann schonmal gut weiter!.. Danke!.. o)
Und an der frisch gemachten Karosse, da dann auf den Lack den Primer drauf ?! Ich dachte der
Primer wäre nur für die neue bzw. frische Scheibe ?! -
Meinst Du mit "gleich", sofort ?! Oder meinst Du, ob ich beide Seiten gleichmäßig angezogen habe ?!.. o)
Nun, oben habe ich beim Kombi nur das Dämpferauge, das ist's noch nicht richtig fest, den Dorn unten
habe ich aber festgeschraubt und auch gleichmäßig.. da steht also rechts nichts weiter raus oder rein, wie
links.. o)Ich könnte ja auch mal die Federn wechseln.. von links nach rechts, vll macht das einen Unterschied,
dann wüsste ich zumindest, woran es liegt, danke aber soweit.. brachte mir ein paar neue Ideen!.. o) -
Aha, ja prima! Ich wollte das auch machen, habe ich hier im Forum auch schonmal angesprochen, die
Meinungen waren da eher nicht so positiv. Kannste mal diese Einzugmuttern zeigen, die Du verwendet
hast ?! Hast Du ein paar mehr Fotos von dieser Schraubenaktion ?!.. o)Ich will zwar keinen Turbo oder sowas einbauen, finde das aber auch irgendwie besser, wenn man den
ganzen vorderen Quatsch wieder abnehmen kann, zumindest Schlossträger und Scheinwerferhalter.Ob die Querstrebe nicht doch lieber verschweißt gehört, lasse ich mal offen, aber das Zeug oberhalb
dient der Steifigkeit der Karosse wohl wirklich eher weniger.