Beiträge von tbone

    @Endzeit
    Ja "gehüppt" habe ich ordentlich.. o)
    Auch bisschen Zeug hinten reingeworfen.. gar nicht so einfach 1-200kg Gewicht zu simulieren.


    Die Achse ist wohl gerade, so krass kann man die nicht verbiegen, glaube ich.. o) Ich meine ich
    habe ja nun viel geschweißt an der Büchse, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen,
    dass sich dabei irgendwas verzogen haben sollte. Vor allem nicht, weil ich ständig mit Wasserwaage
    und doppelten Stützen hier und da hantiert habe. Unsicher ist man aber doch ein bisschen.. o)


    @Duke
    Wie meinste "gleich", Du drehst die Nummern alle nach links, zum Beispiel !? Die Dämpfer sind
    ansich ganz fluffig eingebaut und auch noch nicht 100%ig fest, aber sind Gasdruck.. vll schiebt der
    eine noch bisschen mehr als der andere, wenn so wie jetzt kein Gewicht drauf ist.


    Könnte eine Buchse an der Hinterachse da noch etwas ausmachen ?! Dass eine vielleicht nicht ent-
    spannt genug sitzt.. mhh.


    Ich sollte wohl einfach alles zusammenbauen und dann gucken.. wollte vorher aber mal sehen,
    wie "gerade" die Karre nun noch dasteht.

    Hi!


    Wie ist das beim Wiedereinbau der Scheiben. Muss ich den alten Scheibenkleber von den Scheiben
    erst richtig abmachen, oder wäre das eine prima Grundlage für den neuen Scheibenkleber !?


    Falls man das alte Zeug runtermachen muss, wie stellt man das an ?! Das ist doch so derbe fest drauf,
    auf dem Glas.


    Und welche Vorbereitung braucht man an der Karosse ?! Alten Kleber komplett wegmachen, ist hier
    leichter, und dann den neuen Kleber einfach auf den lackierten Rahmen, vorher anschleifen oder
    lieber nicht lackieren in dem Bereich !?


    So ein Einbau-Kit habe ich hier, mit dem Primer und was dazugehört, steht aber nichts weiter dazu da,
    was man mit Kleberresten usw. macht.


    Danke.. o)
    Rob.

    Tag auch!.. o)


    Wenn man an der Hinterachse die Federn reinzimmert (neue von Eibach in meinem Fall),
    dreht man die dann in eine bestimmte Stellung ?!
    In welcher Position genau ist doch aber ansich egal ?! Sollte auf die Höhe des Hecks links/
    rechts auch keinen Unterschied machen, solange die Auflage der Feder auf der Hinterachse
    auch waagerecht ist, richtig ?!


    Nun, momentan fehlen Scheiben, Türen und der ganze Innenraum ist leer, Motor aber noch
    eingebaut. Ich denke mal, dass der Wagen dann gerader steht, wenn alles wieder drin ist ?!
    Bringt mich ein bisschen ins Grübel das Ganze.. o) Rechts hinten isser knapp 2cm höher!


    Danke Euch!
    Gruß Rob.

    Die Höherlegungskits, legen in der Tat höher - nicht härter.. o)
    Ob er dann immernoch schrammt, sehr wahrscheinlich, oder ?! Spätestens wenn Du mit 4 Personen fährst.. o)


    Das schleift doch bestimmt nicht an der Radlaufkante, sondern Stückchen weiter nach vorne, oder ?! Da wo
    die Tür von außen mit der unteren Ecke anliegt. Könnteste von innen mit der Flex mal einen Schlitz machen
    und ein bisschen eindengeln.. !?

    Mach Dir vorher nicht so einen Kopf, ran an die Bouletten und losgemacht.. gute Vorbereitung ist
    in Ordnung, aber jedes Detail wirst Du nie vorher schon klären können, das ist aus Erfahrung so.. o)


    Dennoch einmal im Schnelldurchgang:


    1. 1.5h ist schon relativ sportlich, finde ich. Ich habe gestern allein 1.5h für die zwei Zentralmuttern
    auf den Steckachsen gebraucht.. o)


    2. Ja, darfste.. wenn Du 2 Tage länger damit fährst, ist die Chance nun auch nicht gleich bei 100%
    damit angehalten zu werden.


    3. Ich bin der Meinung ja! Wenn ein entsprechend kompetenter TÜVer dort vor Ort ist, oder einmal
    die Woche kommt, kann der das eigentlich auch.


    4. Kann dennoch enger werden als Du denkst. Problem ist beim 4 Türer nicht die Kante, sondern
    die Stelle, wo das Türblatt mit der unteren Ecke anliegt, genau dahinter kann es knirschig werden,
    muss man abwarten.


    5. Eins nach dem Anderen geht auch. Wenn ein Bauteil immer davon ausgeht, dass der Rest im Serien-
    zustand ist, gäbe e es ja nie tiefergelegte Autos mit Breitreifen, sondern entweder oder usw..


    6. Kommt auf Deine TÜV Stelle an..


    7. k.A..


    8. Die reine Prüfung durch den Sachverständigen sollte nicht länger als 20 Minuten dauern.


    9. Nein, kriegst nur Belege über die dann später im Amt nachzutragenden Änderungen, kostet
    dort dann auch nochmal.


    10. Alles was Du hast, bisschen sortiert, vll in einen Ordner packen. Der TÜVer hat's gern so über-
    sichtlich wie möglich.


    11. Wird schon hinhauen, Leute lassen sich ganz andere wilde Sachen eintragen.. o) Sei freundlich,
    und wenn er "nein" sagt, muss er das ja begründen.. und dann kannst Du selbst entscheiden, ob
    das ein Grund ist, der bei einem anderen TÜVer vll nicht auftauchen würde, oder dieser Einwand
    berechtigt ist, worauf Du dann natürlich noch nacharbeiten musst, Kanten umlegen, anderen Reifen
    drauf oder was auch immer.


    12. Gibt lustige und grantige, so unterschiedlich die Menschen eben sind.. o)


    Was BJ mit der ABE schrieb, würde ich so unterschreiben. ABE gilt für die Alus, nicht für die Reifen
    da drauf.


    Jede Eintragung ist ein Abenteuer, also stürz Dich rein.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Ich glaube mit Multimeter und Lötkolben brauchen wir mouh86 hier nicht kommen, oder ?!.. o)


    Wieviele Menschen wohnen denn da im Umkreis Dillingen ?! Gibt's da keinen kompetenten Mann,
    der sich mal 15 Minuten Zeit nehmen und Dir das anklemmen kann ?! Das gibt's doch wohl nicht.


    Falls Du das wirklich alleine machen willst, besorg' Dir schonmal eine Rolle Isolierband, ein paar
    Lüsterklemmen und eine 12V Glühbirne aus dem Ersatzbirnenkästchen.. die angesprochene kleine
    Batterie ist auch nicht verkehrt. Dann vll noch einen Schraubenzieher, Abisolierzange oder ein
    festes Gebiss.