Beiträge von tbone

    Wo wir grad beim Posten sind. Hier mal die bisherige Innenraumverwandlung. Alles abgebürstet,
    Epoxy-grundiert, nochmal braun grundiert, dann bisschen U-Schutz (vor allem in den Fußbereichen)
    und dann überall 2K-Autolack tiefschwarz drüber und die nötigsten Dämmatten wieder verklebt.
    Das Schwarz ist so schwarz, das lässt sich kaum noch fotografieren, ich hoffe man kann es einiger-
    maßen erahnen.. o)


    Ich glaube, ich klebe noch ein paar zusätzlice Matten hier und da, und die Ränder der Matten werde
    ich dann nochmal mit leichtem U-Schutz versiegeln, damit dort keine Feuchtigkeit mehr drunter-
    wandern kann.. Man weiß ja nie wann der nächste Wassereinschuß kommt.. o)






    Die sind allgemeinhin ein bisschen straffer, als "Nur-Öl-Dämpfer". Da ist halt noch ein Gaspuffer drin, je mehr
    der Dämpfer beansprucht wird, desto straffer wird es dann.. (dehnt sich aus bei Reibung) ist beim Fahren nicht
    wirklich merklich, aber es ist ein gewisser Unterschied von vornherein.


    Die von Dir gezeigten Dämpfer sind für die Heckklappe.. bitte nicht an den Achsen montieren.. o)))


    Ich meine eher sowas:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=370326188123

    Ja, ist beim Zweitürer wohl wirklich ein bisschen unkritischer, wenn Du meinst das passt so, dann prima.. o)


    Ohne Dichtungsdummi müsste die Tür oben aber in jedem Fall deutlich dichter anliegen, oder ?! Die zieht
    sich beim Schließen und mit dem Gegendruck des Gummis ja erst gerade.


    Freut mich, wenn Du die Teile noch auftreiben konntest!.. o) Für meinen Kombi fehlt mir links noch.. na mal
    gucken.. vll habe ich auch noch mal Glück so wie Du.. o)

    Ja, prima.. sehr schön baby-blau.. ?!.. o))


    Viel Spass weiterhin und wenn Du etwas nicht findest.. dann frag' auch ruhig, dazu sind wir ja hier.. o)

    1000-2000 EUR sollte man schon locker haben, denke ich.. kommt halt auch auf Deinen
    Anspruch an. Wenn das alles nur so rübergebaut werden soll, egal welcher Zustand, dann
    wird das sicher billiger als wenn Du gleich ein paar Teile überholst, die u.U. eh irgendwann
    gemacht werden müssen. Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsen usw..

    Mach mal andere Fotos.. vom Radio hinten und was aus Deinem Radioschacht jetzt
    alles so an Strippen raushängt. Ansonsten gilt erstmal Plus ist Minus und Rot ist Schwarz,
    also nichts anfassen.. o)

    Wo hasten eigentlich die Seitenteile her, waren das nicht "nicht mehr lieferbare" Dinger ?!


    Wenn Du mit der Tür und dem Seitenteil beim Ausrichten bist, hast Du den Türgummi drin ?!
    Das lose Seitenteil beim 2-Türer scheint wohl recht verwindungssicher, bei meinem 4-Türer war
    es aber ein großer Unterschied ob man die Tür und das Seitenteil mit oder ohne eingesetztem
    Dichtungsgummi ausrichtet. Nur so als Tip, falls das bei Dir auch zutreffen sollte.


    Der untere Abstand zwischen Tür und Seitenteil variierte bei mir um fast 2cm, wenn der obere Teil
    der Tür durch den Gummi nicht rausgedrückt und der untere Teil damit nicht reingezogen wurde.


    Ne komische Halle haste da ja auch ringsum, sieht aus wie eine Waschstraße, so ein bisschen.. o)

    Hoxy einstellen kannst Du da nichts.. diese Bereichsangaben kommen einfach schon dadurch
    zu stande, dass der eine nen 1.4er drin hat, und der nächste nen 1.8er. Oder Kofferraum/Tank voll
    oder leer, Schiebedach ja/nein usw..


    Die originalen Dämpfer würde ich in jedem Fall durch neue Gasdruckdämpfer ersetzen, aber ich
    glaube so langsam wiederhole ich mich.. o)

    Nun, wo ich nicht dran war und auch nicht mehr dran gehen werde, sind auf jeden
    Fall die beiden hinteren Türen, da braucht man erstmal nichts schweißen..
    Ahja und die Motorhaube nicht zu vergessen.. die ist soweit auch in Ordnung.. o)


    Ansonsten kann man wohl tatsächlich überall auf Unterarm-Länge von der einen
    gemachten Stelle zur nächsten greifen. Ich könnte den Wagen ja dann "Frank"
    taufen, so von wegen "frankensteinmäßiger" Wiederbelebung.. ?!.. o)