Schick' es mir, ich teste.. o))
Beiträge von tbone
-
-
Der Rip und eine solche große Datei war doch nur ein Beispiel, mach' Deine Rips auf Festplatten,
das soll mich nicht stören und ist sicher ok und auch üblich.USB-Sticks mit viel Speicher sind wohl teurer im Verhältnis als eine Platte, aber ein MiniStick
passt in ein Portemonaie, die Platte nicht.. daher kann der aufgrund der wesentlich kleineren
physischen Größe auch ruhig teurer sein.
"Absolut keinen Sinn" wie Du nun zum zweiten Mal angibst, ist immer relativ zu sehen.. jeder
hat andere Prioritäten. Das alles hat mit der Thematik NTFS/FAT jetzt aber auch gar nichts mehr
zu tun.. -
Stimmt.. hehe, ist mir gar nicht aufgefallen.. sieht aber auch so schon aus als steht er Jaaaahre.. o)
-
Die Strippen.. was haste denn für einen Querschnitt verlegt !? Vielleicht bissl dünn.. kannst
ja testweise mal dickere Leitungen direkt von der Batterie ranhalten.. wenn es dann besser
flutscht, haste vielleicht schlechte Leitungen, 'nen kleinen Masseverlust oder ähnlich..Wäre noch so ein Option am Rande.. o)
-
Sieht zur QL-Stütze vom E-Kadett ziemlich identisch aus, zumindest der untere Teil, siehe Foto.
Soll der rote Pfeil auf etwas weiteres hinweisen, ich sehe den Riss, aber was ist beim Pfeil ?!
Was sind denn das eigentlich für Winkeleisen noch links und rechts.. sollte da nochmal
eine Verstrebung dazwischen, sieht aus wie eine Querlenkerstrebe - ohne Strebe.. o) -
Danke für's Einscannen!.. Wirklich urig!.. o)
-
Na wenn der Lack hält ist ja prima!
Aber ich traue diesen 1K-Dosenlacken einfach nicht mehr über den Weg.. o)Wird ja auch langsam bisschen wärmer.. kommt Dir dann sicherlich auch
noch entgegen, oder ?!.. o) -
A bissl quält er sich ja schon noch, was ?!.. o))
-
TÜV hat der bestimmt bis mindestens 2013.. o)
-
Schon richtig, ist nicht die Regel.. weil's auch kaum einen interessiert, welches FS da drauf ist.
Aber ich wollte das nur korrigieren, Du meintest eben ja noch es geht nicht und damit sei dieser
"Fehler" absolut unmöglich. Unter Win2000 braucht es nichteinmal diesen "Trick", geht so.NTFS auf USB ist durchaus üblich, für Sticks die nur am PC genutzt werden. Mache ich auch so,
NTFS ist nicht so fehleranfällig und z.B. die autom. Komprimierung ist toll um bisschen Platz
zu sparen. Nebenbei haste Verschlüsselung, weitere Datei-Attribute, ACL usw.. bei Sticks ab
4GB fast ein Muss um eben Dateien größer 4GB draufpacken zu können. Muss ja kein MP3
sein, ein Bluray-Rip ist zum Beispiel aber durchaus >4GB.. o)