Beiträge von tbone

    Ja, ich denke das ist auch keine "normale" Kadett-Roststelle. Der Kombi hatte einst mal auf der
    Beifahrerseite einen frontalen Bumms abbekommen, ich vermute, dass dadurch irgendwann mal
    der Lack/die Dichtmasse gerissen ist.. vll aber auch einfach ab Werk nicht ganz dicht.


    Die Stelle fiel mir vor einiger Zeit schonmal auf, hatte so genau aber nicht unter das A-Brett
    geguckt.. Nun da der Kotflügel ab ist, konnte ich aber mal von außen den Hammertest machen..
    nicht bestanden.. o)


    Wie ich das löse weiß ich auch nicht nicht so richtig..

    @Hunni
    NTFS auf USB ist nicht unmöglich.. lässt sich mit WinXP und einem kleinen Trick durchaus machen.


    Das Dateisystem dürfte in diesem Fall aber wirklich kaum das Problem sein, eher Radio, der Stick selbst
    oder die Kombination. Vielleicht mag es auch einfach Deine MP3s nicht.. o)

    Nun, wie auch immer..
    halbwegs intakte originale Fensterheber sind ein Unterschied wie Tag und Nacht.. o))


    Fett kannst Du in die Mechanik ansich überall reinschmieren, die Fensterdichtung würde
    ich eher mit Glycerin einreiben.. greift den Gummi nicht so an.

    Danke für Deine Infos hier, aber ehrlich gesagt, ist das für den Ottonormal-Bastler ein bisschen
    Overkill, glaube ich.. o) Kannst Du das mal so zusammenstellen, dass auch ich verstehe, welches
    Platinenlayout nun notwendig ist und welchen Adapter/Stecker ich zusammenlöten muss, damit
    die Platine mit unseren Autos und der angegebenen Software auch zusammenspielt ?!.. o)


    Wenn jemand die Schaltung mehrlagig bauen will, soll er doch.. ich würde das aber auch einfach
    auf Lochraster draufpacken, hauptsache funktioniert.. o)

    Gegen den Übermut tut neuer Rost nur gut.. o)


    So oder ähnlich kann man wohl das Gefühl beschreiben, wenn man denkt, man
    kennt sämtliche Stellen, die auf der ToDo-Liste stehen.. und dann doch nicht.
    Der Lochfraß geht von unter der A-Säule bis weiter vorne unter das Versteifungs-
    profil, der drüberliegende Wasserablauf ist am Rand auch ziemlich fertig.


    Eine sch**ss-Ecke und man kommt eigentlich gar nicht richtig dran.. o(
    Heute also kein Schritt vorwärts.. eher wieder zwei Schritte zurück.