Beiträge von tbone

    Mhh, vielleicht kenne ich doch die schmalen Leisten..
    Ich habe gerade mal auf einem uralten Foto von meinem ersten Kombi geguckt, das sieht mir dort aus wie die Schmalen, während Knochen wohl eher die breiteren dran hat.
    Dieser Unterschied ist mir bisher nie aufgefallen, das ist wohl 15 Jahre Caravan-Betriebsblindheit.. o) Hier mal das Foto in "großer" Originalgröße.. falls es stört, kann ich es ja wieder rauseditieren - die Größe ist jedoch zum Nachzählen der Rillen nicht schlecht, wenn auch das Foto analog und gescannt ist.


    EDIT: Foto in O-Größe doch zu groß zum Uploaden..

    Na einwandfrei.. o))


    Also, dass Du durch den Fahrschuldiesel so extrem untertourig fährst, kann ich mir fast gar nicht vorstellen, aber wenn Du meinst und der Kadett nun keine Aussetzer hat, dann ok.. o)
    Nach der Fahrschule hat man aber tatsächlich noch so den leichten Schleichgang drin, ging mir auch so.. aber der geht eig. nach ein paar Tagen/Wochen autom. weg.. weil man ja merkt, dass der Gashahn noch "Luft" hat.. ?!.. o)

    Zu den Seitenleisten kann ich leider nichts vermelden.. kenne nur die breiten Seitenleisten, wenn es diese sind.. o)


    Was den Wagenheber angeht: Der wird mittels langer Schraube mit Plastikdrehknopf von innerhalb der Wanne ans innere Heckblech geschraubt - da sollte auf jeden Fall ein Gewinde parat stehen.
    Wie eventuelles Boardwerkzeug verstaut wird, weiß ich leider nicht, hatte bislang 4 Kombis in der Mache, aber bei keinem war dazu irgendetwas zu finden, wie z.B. diese Schaumgummi-Schale beim CC.


    1. Hilfekasten und Warndreieck kriegt man links in die Seitenwand-Öffnung reingezirkelt, aber nicht drücken.. gibt leicht Beulen.. o)

    Ja, so eine Videoaufnahme ist offiziell kein Beweismittel, so seltsam das ist (finde ich eher ungünstig). Dass es nicht erlaubt ist, Aufnahmen aus dem Auto heraus zu machen, finde ich jedoch gar nicht so verkehrt, da würde sonst viel Schindluder mit getrieben (Autos vor Häusern etc. abstellen, weiterfilmen usw.. ).


    Etwas besser wäre es, wie bei den Drogen.. Du darst sie nicht ver/kaufen, aber das Besitzen ist nicht so wild.. o)
    Demnach dürfte man nicht filmen, hat man aber eine Aufnahme die etwas Verwertbares zeigt, muss sie auch geraucht.. aehm.. ich meine vor Gericht zulässig sein.. o)


    Ansonsten Klinkenstecker/Buchse wie Ex schon schrieb. Diese Verbindung wäre auch meine Wahl.. o)

    @California
    Ich habe noch nicht probiert ob FluidFilm brennt.. kommt sicher auf das verwendete Mittel an.
    Im Grunde aber ja.. es kann brennen und auch beim Schweißen nachlaufen und tropfen und Aua machen.. o)


    Die entsprechenden Stellen müssen dann irgendwie gereinigt werden, wenn das nicht geht solange mit Heissluftfön o.ä. warmmachen, bis die tropf-/brennbare Menge abgelaufen ist.

    Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dich vor diversen Arbeiten noch etwas besser informierst und Dich hier und da auch mehr konzentrierst.. o)


    Die durchgeschnittene A-Säule ist ein NoGo, ob die Tür danach hängt ist dabei eher nebensächlich. Der Bereich verbindet den Vorderwagen mit dem Rest des Autos, der darf keine Schwachstelle sein. Knautschzone gibt's wenig beim Kadett, daher sollten nicht noch zusätzliche Sollbruchstellen eingebaut werden. Die Schweißzonen/punkte am Schweller/Endspitze sind auch nicht gerade die Höhe, jetzt noch das Fett vor dem Lack.. Du machst Dir mehr Arbeit als nötig und das Ergebnis ist eher "gemischt" bis jetzt.


    Aber gut, am Anfang ist das so. Leider beginnt man immer mit dem Lieblingsauto.. ist ja klar.. o) Besser wäre jedoch, man macht das Lieblingsauto erst, wenn man schon drei andere Wagen verschlimmbessert hat. Sieh es positiv, Du bist mittendrin in der autodidaktischen Lernphase, durch die man halt durch muss um Meister zu werden.. also weitermachen.. o)

    Ja, schwierige Kiste.. im Forum gibt's schon einige Threads zu ähnlicher Thematik.


    Ich würde dann die Kugelköpfe alle mal erneuern (vor allem wg. dem Einrasten), also Traggelenk und Spurstangenköpfe - könnte auch Domlager sein.. ggfls. auch tauschen.


    Unwucht durch zu hohes Spiel am Lenkgetriebe kommt wohl eher nicht in Frage.
    Die Räder stellen sich bei Fahrt ja alleine geradeaus, da stört eventuelles Spiel in der Lenkung eig. nicht, es stört aber natürlich beim Lenken (Verzögerung etc.), müsstest Du ggls. aber merken.