Beiträge von tbone

    Ja, ich denke auch eher, dass der ALM/LAB bei den Kombis immer dran ist.
    Nach nochmaligem Überlegen sollte das der Fall sein, denn in der Tabelle steht ja auch
    immer eine Federangabe, somit sollte dieser Regler immer dabei sein.


    Was man dann noch ändern muss, sind die Druckregler am HBZ für die HA, korrekt ?!

    Aha, danke für den Link!.. o)


    Da steht jetzt also man müsse diese Feder ändern und auch den ALM,
    also einen anderen Bremskraftregler einbauen, verstehe ich das richtig ?!


    Die Tabelle sieht mir auch so aus, als ob die kleineren Motorvarianten
    im F-Kombi nur ganz normale Druckminderer und keinen ALM/LAB (nennt
    es wie ihr möchtet.. o) haben.. täuscht das ?!

    Vielleicht ja auch mal ein Foto von den Felgen, könnte durchaus helfen,
    nicht jeder hat die KBA Nummern seiner Räder im Kopf!.. o)


    Ansonsten findest Du wie gesagt auf der ATU Seite, bei den Felgen, zu
    jedem Typ einen Download.

    Also bei meinem 16V Kombi ist auch die geänderte Bremsanlage im Fahrzeugschein notiert,
    dass das also generell nicht eintragsungswürdig ist, lasse ich mal dahingestellt. Wäre ja ansich
    auch total bekloppt. Ich muss sonst jeden Pups eintragen lassen, eine Änderung an der
    Bremsanlage - dem wohl wichtigsten Teil - aber nicht ?!


    @19
    Haste den Umrüstkatalog für den AstraF Kombi da ?!

    Nochmal ein kleines Fotoupdate..
    Die Türdichtungskante fahrerseitig.. hatte ich einst mal mit ein bisschen
    Karosseriedichtmasse eingeschmiert, so mehr oder weniger über den Rost,
    hilft natürlich nicht viel.. o) Sieht dann irgendwann auch schlimmer aus
    als vorher.. aber nun richtig gemacht. War ein bisschen knifflig, weil man
    mit Brenner und Flex kaum Platz hat um in die kleinen Kanten, vor allem
    neben der Fangbandhalterung, zu gelangen, aber soweit..





    16vfan
    Ja, erstmal die Sättel organisieren.. dann würde ich das vielleicht umbauen. Aber nee,
    ansich doch eher nicht, wenn dann kriegt der gleich ne richtig große Bremse.. da soll
    später auch mal ein Motor umgebaut werden, Spender ist schon in Reichweite.. aber
    das dauert noch.


    Ich werde mal versuchen das Zeug gängiger zu machen, vielleicht hilft das, muss aber
    erstmal wärmer werden, meine Werkstatt ist voll.. und ich mach das nicht bei 10 Grad
    minus draußen.. brrr.

    Gegen größere Bremsen hat ja keiner was, nur die Verteilung der Bremswirkung sollte schon
    halbwegs passen, sonst stehste irgendwann mal quer zur Fahrtrichtung oder neben der Straße,
    dann hätte die große Bremse eher den gegenteiligen Effekt gehabt.. o)


    Ich bin auf der Bremsenschiene leider kein Fachmann, ich kann das auch alles nicht so richtig
    abschätzen und muss mich auf Informationen von Euch, bzw. dem Forum verlassen..
    Wie viel stärker nun eine Scheibenbremse hinten bremst im Vergleich zur Trommel ist mir nicht
    klar und wie stark so ein LAB zu regeln vermag auch nicht.. und ob der überhaupt in dem Bereich
    regeln kann, wie es Scheiben hinten verlangen würden. Der LAB ist ja ansich für Trommeln
    gebaut.. zumindest der im Kadett, vielleicht hat der nach unten/oben aber noch Spiel und lässt
    sich soweit justieren, dass man keine weiteren Druckminderer braucht..


    Aber wer kann einem das genau sagen ?! Muss man das auf der Bremsrolle ausprobieren ?!
    Ich will auch noch einen c20ne Kombi auf Scheiben umrüsten.. daher bin ich an dem Thema
    genauso interessiert.. aber einfach die Scheiben hinten gegen Trommeln wechseln und sonst
    nichts ändern, kann es eigentlich nicht sein, oder ?!

    Hast Du denn eigentlich eine definitive Information, dass Dir der TÜV die HA mit den Scheiben
    in Verbindung mit dem LAB einträgt ?! Für den Umbau auf Scheiben an der HA gibt es ja beim
    Kombi mehrere Ansätze. Bisher habe ich nur von einem User gelesen, der die Scheiben hinten
    allein mit dem LAB fährt, diesen muss man dann aber vorher auch gut einstellen. Fraglich ob das bei
    so einem rostigen Ding überhaupt noch richtig geht. Die meisten nehmen aber 3/20 Druckminderer
    und dazu noch das ABS, so ist es bei mir beispielsweise auch, den LAB habe ich nicht mehr dran,
    den Halter habe ich dafür auch schon abgeflext..