Beiträge von tbone

    Ja, festere Schrauben zu nehmen ist sicher nicht verkehrt.. gehste vll auch auch gleich auf M10, sieht mir aus wie M8, aber wirst Du besser sehen und einschätzen als ich von hier aus.. o)


    So Hebemechaniken im Selbstbau sind mir auch schon öfter durch den Kopf geschwirrt, man braucht ja nicht unbedingt immer gleich eine fette Bühne, aber irgendwas "zusammenkloppen", was ein Auto auf wenigstens 60-80cm auf einer Achse anhebt und wirklich sicher ist, ist dann doch nicht sonderlich trivial, oder eine Eigenkonstruktion sperrig wie Hund, was man auch nicht unbedingt gebrauchen kann. Bei Youtube sind zum Thema auch manchmal entsprechende Videos zu finden, aber da muss ich auch nicht jeden Selbstbau gut finden, manchmal eher zum Angst haben.


    Bei dem Motorradheber könnte man noch rumnörgeln, dass die Breite Auflage beim Anheben dazu führt, dass der Heber dann wohl nur auf einer Seite belastet ist, oder ?! Muss man bestimmt aufpassen, dass da nix runterutscht oder der Heber mit der Kante irgendwas plattdrückt. Oben drauf müsste so ein bewegliches Teil sein, sodass sich die Auflagefläche praktisch dem Winkel des Schwellers oder ähnlich besser anpassen kann.. o)

    Sieht gut aus Jupp.. o)


    Was kostete Dich der Motorradheber und der extra 12t Heber ?!


    Der Rahmen und die Schrauben des Motorrad-Hebers machen die 12t aber bestimmt nicht mit, oder ?!.. o)
    Naja, Verstand benutzen hilft, aber mach vielleicht das 12t Logo vom Stempel ab, sonst kommt noch einer auf die Idee,
    seien LKW damit zu liften.. o)

    Prima!.. o)


    Deine Improvisation kann ich aber nicht erkennen ?!


    So trockene Motoren sind im Gegensatz zu den sonst oft verölten auch nicht unbedingt von Vorteil, wenn man das manchmal so sieht.
    Rostet dann halt alles und sieht mindestens genauso kacke aus, wie wenn nur versifft.. o)

    Ich verwende dieses 0815 NoName-Produkt: http://www.ebay.de/itm/221274441432
    Gibt's auch mit BGS-Logo (BGS Werkzeug hält bei mir einwandfrei): http://www.ebay.de/itm/230894408179


    Bei den billigen Teilen tut's halt nicht weh, wenn man auch mal draufschlägt oder mit der Flex zurechtsägt.
    Diese Version passt für Traggelenk und Spurstange nach etwas Bearbeitung - das Material ist dick genug, da kann
    man hier und dort etwas wegnehmen.


    Der von Hazet liegt bei knapp 100 EUR, der ist natürlich zu schade zum Vermurksen, aber von BGS gibt's einen
    sehr ähnlichen/gleichen?: http://www.ebay.de/itm/330841722126, der sollte passen, wenn der Hazet passt.


    @An die Hazet-User
    Den kann man auch richtig dolle anknallen, ohne dass der verbiegt ?! Der sieht ganz schön dürre aus. Mein Bllig-
    abzieher ist nach 8 Jahren nun doch etwas verformt, geht aber noch. Manchmal muss man die Schraube ja doch
    bis zur Schmerzgrenze anziehen, der Hazet sieht aus, als würde er dann brechen, aber vll ist das Material wesent-
    lich besser.. ?

    @BJ Hunni
    Biste heute auch gelangweilt, oder haste einfach bessere Laune als am 30.03.2013 16:51 in diesem Thread ?!.. O))
    Na nichts für ungut.. o)


    Der Cabrio-TÜV ist natürlich prima, und schön, dass Du auch an solchen kleinen Dingen Freude finden kannst.. o)