Haste jetzt also einen Stoßstangenwechselintervall eingeführt !?.. O))
Beiträge von tbone
-
-
Hi Adik.. o)
Samma, Du warst doch der, der mir damals die Lederausstattung verkauft und auch in Berlin vorbegebracht hat, oder ?!.. o)
Ich habe noch einen relativ guten Tank liegen.. jedoch vom 1.6er glaube ich, aber den kann man ja notfalls auch nehmen und am Besten:
Den schenke ich Dir, musste bloß wieder vorbeikommen.. o)Gruß,
Rob. -
Auf Klemme86 am Relais ist in meinen Schaltplänen Dauerplus drauf, das hast Du jetzt als Zündungsplus verwendet, oder wie ?!.. o)
War denn die schwarze Leitung am X18, Richtung STG, vorher gar nicht belegt - Du meintest doch deine MKL leuchtete bereits, mhhh ?!Ist die schwarze Leitung bzw. der entsprechende Pin am X18, zufällig mit "A" markiert, dann kommt doch da einfach ZPlus vom X5 drauf.
Und sofern die Pins markiert sind, was ist denn momentan am Pin "G" vom X18 dran, die Kabelfarbe allein würde mir reichen, da schweigt sich mein Plan leider aus. -
Schönes Geröll!.. o) Nur die Schäden an den Türen sind.. arg, ärgerlich.. o)
-
Keine Ursache, hat ja nun aber leider auch nicht geholfen.. o)
Die Führung der Scheibe kann man in der Tür doch auch etwas verstellen, oder ?! Vielleicht hilft das ?!
-
Es geht doch hier um den Zähler und nicht um die Geschwindigkeitsanzeige ?!
Die Massestrippen sind auch nur für die Geschwindigkeitsanzeige relevant.
Sofern diese funktioniert (ob korrekt durch die entsprechende Kodierung durch die Masseverbindungen oder nicht), muss der Zähler gehen.Den Schrittmotor kann man ausgebaut auch mal mit Plus/Minus im Wechsel über die drei Pins "kitzeln", wenn er zuckt, sollte er ok sein, dann liegt es wohl eher an den Rädchen und Schnecken selbst oder halt auch an der Platine, die den Motor vll nicht mehr richtig ansteuert.
-
Abgesehen von NML, ich hatte für Dich geguckt, Gambla, aber auch keine Nummer bzw. das Teil überhaupt gefunden.. manchmal seltsam.. o)
-
Dann ginge die kmh-Anzeige aber auch nicht..
-
Neben dem W3Q steht und stand nichts, meine ich.. Oxidation hin oder her.. o)
-
Mein Steh-Kadett (7 Jahre) hatte immer Probleme mit leergelaufenen Hydros (Motor drehte aber klang wie ohne Zündkerzen drin), wenigstens einer Zündkerze und alle 3 Jahre war die Benzinpumpe durch zuviel Wasser im Tank festgegangen..
Wenn die Probleme durch Bewegung nicht verschwinden, bleibt Dir wohl nichts übrig, als alle Systeme genau zu checken.
Also Spritversorgung + Einspritzung, Schläuche, regelmäßige Zündung auf allen 4, Kompression, Elektrik- bzw. Steckkontakte usw.. o)