Also das kann jetzt wirklich alles Mögliche sein! Den Fehler müsstest Du erstmal noch genauer beschreiben..
Beiträge von tbone
-
-
Welche Firma ist vielleicht weniger wichtig, als der Typ des Verteilers den Du drauf hast, da gibt es für den c14ne zwei Versionen.
Kannst Du den Wagen irgendwie fahren !? Das hilft ja auch manchmal gegen so Stand-Rumzickereien.. o)
-
Ich empfehle auch die Suche benutzt zu haben:
Position und Kabelbaumverlegung ABS + Steuergerät..Der Halter ist bei mir aus Plastik und wird an den selben Stehbolzen befestigt, die sonst nur die Isolierung (zusätzlich) halten.
Für das ABS-STG und den Halter, sind die aufzuschraubenden Plastiknippel dann aber speziellere Plastikschrauben, die besser klemmen als die sonst dort verwendeten Klippse. -
Prima, dass es Fortschritte gibt!.. o)
Bitte erkläre mal ganz genau, welches Kabel Du jetzt von wo nach wo gezogen hast (am Relais ist doch nämlich keine Klemme15 ?!) und ob die schwarze(n) Strippe(n) am X18 vorher gar nicht belegt war(en).. ?! Es klingt ein bisschen so, als hättest Du unsere Hinweise mehrmals gekonnt ignoriert.. o)
Wegen dem Notlauf, ich weiß jetzt nicht welche Motronik Du verwendest, aber denk an den jeweils passenden Drosselklappen-Geber.
Am LMM auf jeden Fall die Kabeltülle wegmachen und Pins am Stecker checken.. ist dort anfällig für rausrutschende Pins. -
Wenn ein Tankventilationsproblem besteht, kommt Dir auch keine Luft entgegen. Der Tank hat ja Unterdruck und saugt somit Luft über den geöffneten Deckel an.
Das könnte demnach kurz zischen oder ähnlich, aber eine Fönfrisur wirst Du eher nicht bekommen.. o) -
Na und weiter.. !?.. o)
Die Tests Deines KFZies sind nicht verkehrt, aber warum geht er dann nicht ?!.. o)Darauf hast Du übrigens noch nicht geantwortet, und weil wir ja jetzt wieder bei Zündung sind:
"..der Grüne von der Zündspule geht auch an X18-Pin1 ?!" -
Na prima!.. o)
-
Dazu..
ZitatIch hoffe schwer, das hier im Forum keine Leute sind, die solche Felgen bei der Bucht vertickern.
..kann ich sagen, es sind sogar Leute im Forum, die Dir Auge in Auge solche krummen Felgen verkaufen!.. o) Den Usernamen habe ich vergessen, er ist hier nicht mehr aktiv, aber seitdem lagere ich 4 Eier in der Werkstatt. Obergeil: Nachdem ich ihn zweimal aufforderte die Teile zurückzunehmen, schrieb er mir irgendwann später noch eine SMS, ob er die Felgen gegen einen Kasten Bier zurückhaben könne, weil die sind ja eh Schrott. Ich dacht mein Schwein pfeift!.. o)Zum Vibrieren, das hatte ich nun mehr oder weniger bei jedem Kadett.. unter Umständen ist es einfach eine Alterserscheinung die sich durch Summerierung des allgemeinen Verschleißlevels sämtlicher Teile zeigt ?! Also ausgeleierte Fahrwerksbuchsen, Spiel in Antriebswellen, Radlager, Stoßdämpfer, Motoraufhängung, Spur nicht 100,000%ig usw.. ?!
Ich habe auch oft Wuchten lassen und Bremsscheiben gewechselt, brauchte eigentlich nie wirklich Besserung. Gespannt bin ich auf das Fahrverhalten, wenn ich mal meinen Kombi irgendwann wieder fahre, da wäre dann alles neu, das sollte dann eig. nicht mehr "schlackern". Naja zumindest Fahrwerk und Buchsen usw. wäre dann neu.. bleibt immernoch das Spiel in der 20 Jahre alten Lenkung und Teilen des Antriebsstrangs.
-
Ja, im eBay-Auktionen Dingsbums-Thread.. auch dort gab es keine Liebhaber dieser Kreation.. o)
-
Für die GSI-Spritzbleche habe ich mal ein paar Nummern gesammelt gehabt:
- Teilenummer GM l:90375289 r:90375290
- Teilenummer OPEL Katalog l:0543059? r:0543060
- Teilenummer Repro: Hubert Schlieckmann l:324377 r:324378
- Teilenummer Repro: Van Wezel l:3778371 r:3778372
- Teilenummer Repro: Klokkerholm l:5050377 r:5050378Ob die jetzt auch beim SmallBlock-Federbein passen, kann ich Dir leider nicht sagen, aber vielleicht helfen Dir die Nummern irgendwie bei Anwendung des Ausschlußprinzips weiter.. o)