Beiträge von tbone

    @BJ
    Der Schalter ist sehr wohl scheisse heiß, und zwar da wo das Birnchen drinsteckt, probier's mal aus und lang hin. Merkt man aber nur, wenn der Schalter ausgebaut im Armaturenbrett hängt und man dann beim Schalten den Schalter eben selbst auch noch festhalten muss, weil das Rädchen sonst nicht zu drehen ist. Das Rädchen bzw. der Knopf vorne wird nicht heiß und das wäre dann auch nicht normal.


    In der Differenzierung liegt hier die Wahrheit! Aber wir wissen ja, Du bist halt so ein Schwarz/Weiß ohne Graustufen-Typ.. o)


    Dass Dir noch nie eine Strippe wegglühte ist toll, aber nicht jeder hat soviel Schwein und übernimmt Autos in einem einwandfreien elektrischen Zustand. Was es hier an Gebastel und lose verlegten Drähten gibt, ist stellenweise übelster Sorte. Bei mir war der Kabelbaum nicht mehr in seinen origininalen Führungen/Kabelbindern drin und scheuerte sich deswegen auf. Das ist kein grundsätzliches Problem, kann aber schnell passieren, wenn einer meint keine Zeit zu haben und die Strippen einfach wieder "reinschmeißt".


    Im übrigen ist Dein Ton wie immer sehr herzlich.. o)


    gambla
    Ohne Lämpchen dürfte bei Dir alles prima sein.. o)

    Das habe ich an Deinem ABS-Steuergerät gesehen.. das da links in diesem nicht sehr oft zusehenden Halter hängt.. o)


    Ok, wenn es obenrum auch noch schick ist, prima!.. o)


    Ein Leichtbausatz ist das wirklich, lässt sich ja mit zwei Fußtritten zusammenlegen.
    Das musste ich neulich erst "ausprobieren", als ich ein angeknicktes A-Brett wo ausbaute und entsorgen wollte.. o)

    Gute Idee, werde ich bei meinen wohl auch mal nachrüsten. Da muss ich vorher aber mal genau den Schaltplan studieren, wo die Sicherung am Besten Platz findet.
    Kurz vor dem Schalter scheint mir nämlich plötzlich gar nicht so sinnvoll ?! Da hört doch die rote Strippe auf, die Sicherung müsste dann doch eher am Anfang dieser Zuleitung sitzen.. ?!

    Ja, das Doppelrelais nicht nur auf Klacken untersuchen, sondern ob *beide* RTBL Abgänge auch durchgeschaltet werden.
    Falls nicht, gibt das STG die Zündung nicht frei, weil es immernoch davon ausgeht, dass sich nichts dreht.


    Irgendwie brauchen wir zur weiteren Hilfe jetzt mal eine genaue Auflistung von dem, was Du genau und mit welchem
    Ergebnis geprüft hast, irgendwie ist die Systematik jetzt hier raus, habe ich das Gefühl.. ?! o)

    Und wie machen die "Corsa auf 16V-Umbauer" das dann? War das früher wirklich einfacher oder ist das alles SchummelTÜV.
    Ein NE im Corsa ist da vergleichsweise doch schon eher moderat.


    Die Motor-Eintragung hat jetzt aber generell erstmal nichts mit der LPG Anlage zu tun, ne? So hatte ich das anfangs zumindest verstanden.