Beiträge von tbone

    Zum Thema "ohne Abzieher geht auch", bitte mal kurz meinen Beitrag in diesem Thread überfliegen: http://www.kadett-forum.de/thread.php?threadid=85552
    Klopfen, hämmern oder mit dem Händen draufrumschlagen ist meiner Meinung ein absolutes NoGo, wenn man nicht riskieren möche, etwas zu beschädigen, weil die ganze Säule in mehr oder weniger bruchfestem Plastik lagert.


    Zum Thema "wie fest das Lenkrad", ich sag mal frei Schnauze 20Nm reichen locker aus. Das ist also "handfest", nicht angeballert und auch nicht lose.. Die Mutter hält das Lenkrad ja mehr oder weniger nur in Position, gegen die Drehbewegung hilft die Verzahnung allein, wichtig ist in jedem Fall die kleine Sicherung.

    Die beiden Motronic Varianten haben meines Wissens einmal Drosselklappenschalter und einmal Drosselklappenpoti, oder ?! Das Teil müsstest Du dann ja auch noch entsprechend tauschen.. ?!


    Die 4.1er hat doch das 2-reihige Steuergerät und die 1.5er das mit 3 Pinreihen, richtig ?! Ich hatte mal den Versuch unternommen, meinem Irmscher-NE der mit dem 3-reihigen STG soweit lief, mit dem 2-reihen STG (inklusive Kabelbaum) zu verstrippen, weil das Steuergerät den passenden Irmscher Chip drin hatte, habe ich aber nicht zum Laufen bekommen, ich weiß bis heute nicht warum, ich hoffe bei Dir ist das jetzt nicht genau diese Falle, falls es eine ist.. o)

    Krass, was ist das denn alles für Zeug da im Nexia.. o)


    Und nach unten weg geht gar nicht ?!
    Sieht auf Deinem Bild fast so aus, als könne man das Ansaugloch des Kastens doch noch mit einem Knie durchs Loch nach unten "verlängern".. ?!

    Danke, das ist sehr anschaulich.. o)


    Aber ich muss nochmal dumm nachfragen.. o):
    Der Ansaugrüssel vom Nexia-Unterteil geht nicht durch das Loch im Radhaus, sondern geht vor dem Scheinwerfer so zweimal um die Ecke ?!


    Als Platzlösung für den sonst im Weg befindlichen Kühlerschlauch, aber alles in Allem nicht verkehrt ?!.. o)

    Ok, wenn man nun nicht genau weiß, ob die Elektronik bzw. der Kabelbaum einwandfrei ist, hat man natürlich eine große Unbekannte im System.
    Aber das ist sicher nichts, was man mit entsprechendem Ergeiz nicht finden könnte, sollte es wirklichen einen Defekt irgendwo geben.. o)


    Na ich drücke mal die Daumen.. o) Ein zweites STG zu Test-/Ersatzzwecken wäre jetzt natürlich auch praktisch.


    Mir fällt noch auf, der Grüne von der Zündspule geht auch an X18-Pin1 ?!

    Hast Du auch mal die eine oder andere Stecker-Tülle zurückgeschoben und geguckt, ob noch alle Pins korrekt sitzen ?!
    Bei den alten Steckern und dem Ein/Ausbau kann der eine oder andere Pin schonmal lose gehen, vor allem beim LMM ist das gerne der Fall, könnte aber auch bei den anderen Sensoren/Verbindungen auftreten, kannst Du ja sicherheitshalber mal checken.


    Und die Masseverbindungen hast Du auch alle sauber gemacht !?.. o)


    Lief der Motor denn vorher oder liegt das Teil seit Jahren in einer Ecke und ist unbekannter Herkunft ?!.. o) Wenn nun langsam kein Funke aufzutreiben ist, dann tja..


    Zündungsplus an Zündspule ist auch ganz sicher vorhanden ?! Und geht zweimal vom X5 ab und dann einmal über X18 zum STG und einmal an die Zündspule ?!
    Prüf mal die Drähte, den Widerstand usw.. Du musst Dir huntertprozentig sicher sein, dass die Verkabelung einwandfrei ist und durch saubere Arbeit solche Fiffikusfehler ausschließen können.

    Wenn die Stromversorgung der Spule und die Zündkabel iO sind, dann prüfe jetzt mal, ob das Pumpendoppelrelais anzieht, wenn Du startest (Steuergerät merkt Motor dreht). Falls nicht, die Verkabelung/Stecker des Kurbelwellen-Impulsgebers mal angucken.


    Ich bin mir gerade nicht mehr 100%ig sicher, aber der NE dürfte auch nur funken, wenn das STG "Bewegung" feststellt, falls ich mich irre, dann solle mich jemand korrigieren.

    Vielleicht ist der Funken zu schwach ?!
    Halt mal an das Kabel von der Spule kommend, einen Schraubenzieher o.ä. dran und dann mit dem Schraubendreher einen fingerbreit Abstand zur Masse suchen, da sollte der Funken rüberkommen, wenn er nur sprint, wenn Du ganz dicht bist, würde ich die Stromversorgung der Spule oder die Spule selbst in Betracht ziehen.
    Die Motor-Masse auch mal überprüfen!


    Nicht verzweifeln, weitermachen!.. o)


    Was ist mit Deiner MKL ?! Leuchtet denn die ?!