FluidFilm ist so ne Art "beständigeres WD-40".. o)
Ich würde auf Deine Grundierung eine ordentliche Farbe auftragen und was so an Kanten, Spalten und Ecken "rausguckt" mit dem FluidFilm ein- bzw. hintersprühen,
Die Pfalze und Spalten mit Dichtmasse zuzukleisten ist auf die Dauer problematisch, würde ich vermuten. Ein offener Pfalz trocknet viel besser aus und sofern da einmal im Jahr mit dem FluidFilm nachgeholfen wird, ist das eig. eine ganz prima Geschichte. Ich mache außer die Pfalze an den Radläufen - und die nur, wenn die frisch gemacht sind, nichts mehr "dicht". Ein bisschen Luft, ein bisschen Schmiere.. das ist momentan meine Devise.. o)
Das FluidFilm gibt's in Dosen zur einfachen Anwendung. Falls Du nicht jedes Jahr mal "drunter" willst, würde ich mit dickerer Konservierung rangehen.
Zum Bootslack kann ich nichts sagen.. ich war zwar mal im Segelverein, aber da man mir keine Schwimmweste zuteilte, war ich nicht ein einziges Mal auf dem Wasser.. o)