Beiträge von tbone

    Die Schweißarbeiten sehen sehr gut aus!
    Die Einsätze sind sehr schön auf Form gearbeitet und dann ohne Versatz reingetackert. Das Ganze noch mit Gefühl nachgeschliffen, besser geht es eigentlich nicht - so feine Arbeiten sieht man hier nicht alle Tage.. o)


    Die Nähte machst Du womit genau so schön eben ?! Ich nehme dafür immer eine ganz kleine abgelutschte Schruppscheibe, eine leichte kleine Flex und viel Zeit.. o)


    Hast Du auch Bilder von der QL-Aufnahme-Schweißung ?! Zeig ma her, da kann der eine oder andere bestimmt noch was lernen.. o)

    Ja, also in dem "Ding" (siehe Foto), kann man auch nicht viel schrauben oder so, denn wenn man die Welle nach vorne herauszieht, hat man nichts weiter in der Hand als eben eine Welle mit zwei großen "Scheiben" drauf. In den Scheiben sind Löcher, die da irgendwie das Öl zwischen den Kammern zirkulieren lassen. Da könnte jetzt bei Dir eines dieser Löcher vll verstopft sein und zu den von Dir beschriebenen Effekten führen, aber das ist reine Spekulation.. o) Eine andere Theorie wäre vll noch, dass die Scheiben da drin, die Kammern nicht mehr ordentlich voneinander trennen (durch reinen Verschleiß oder Fremdkörper undicht geworden).


    Na ich hoffe mit dem neuen klappts dann! Ist eine undankbare Arbeit so ein Lenkgetriebe zu wechseln, glaube ich !?.. O)) Ich hab' das bisher immer nur ein/ausgebaut, wenn kein Motor und Pipapo drin ist, dann geht's einfach.. o)

    Ja kann ich denn griechisch oder latein ?! Nein.. o) Ich habe außerdem Urlaub, da darf ich auch mal schreiben, wie man spricht, freut mich auch wenn's gefällt.. o)


    Nochmal nachgelesen: "..heute ist Sisyphusarbeit ein geflügeltes Wort für eine sinnlose und dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende."
    Ist ja dann doch keine Sisyphusarbeit, denn es ist ja nicht sinnlos und ein Ende durchaus abzusehen, na vll stimmt Wiki da auch nicht ganz.. o)
    Ich dachte immer es beschreibt eher eine detailreiche, mühsame und länger andauernde Tätigkeit, dennoch mit Sinn und Abschluß.


    kleinerhobbyt
    "Toben" hat mich ja auch noch keiner genannt.. lach.. o)


    Hier noch die Frischhaltefolie an der Front.. o) Da werf ich zusätzlich noch eine Plane rüber, die Folie ist nur als zusätzlicher Schutz. Hält die wohl eigentlich etwas Lack und Lösungsmittel aus ?! Im Innenraum habe ich über die Folie extra nochmal Papier geklebt, falls die Folie sich doch auflöst irgendwann, das lässt sich auch besser ausblasen nach den Schleif-Tätigkeiten, denke ich.


    Und noch eine Erkenntnis: Ein 13-Zoll StahlRad passt nicht nur nicht vorne, sondern auch hinten nicht auf eine 16V Achse, ich hatte schön zwei Räder komplett eingewickelt für hinten, will die ranstecken und denke, samma.. das passt ja irgendwie gar nicht, wtf ?! -> Bremssättel abnehmen, dann ja.. o)

    Mhh, also sofern Du die Leitungen korrekt angeschlossen hast.. kann ja eig. nur ein Defekt in dem Regel- bzw. Ventilteil des Lenkgetriebes vorliegen, oder ?!


    Dass sich das Lenkrad von ganz allein nach links oder rechts dreht.. klingt vll auch nach zu viel Druck ?! Bist Du sicher die korrekte Pumpe eingebaut zu haben !?

    Wo ich gerade GSI-Bambis Halbjahres-Post zu seinem Kombi-Projekt sehe.. will ich auch mal wieder.. o))


    Und sollte mir die Ansage hier beim Schreiben etwas sagen ?! Bin ich zu langsam.. muss ich schneller machen ?!.. o)
    "Dieses Thema ist älter als 120 Tage. Evtl. wäre der Start eines neuen Themas besser!"


    Der Kombiwagen wird die Tage ordentlich eingepackt, damit das Lackieren mal langsam in Gang kommt. Ich habe ja schon Farbe auf diversen Stellen, wie Unterboden, Innenraum, Achsen, Tank, Motorraum usw.. aber die eigentliche Karosse weiter oben ist nach dem Schweißen immernoch ziemlich "roh" ringsum.


    Das Lässt sich nun relativ doof weitermachen, weil der Einsatz von bspw. Spritzpistole die fertigen Bereiche alle wieder einsauen würde.


    So wickel ich also seit 3 Tagen alles in Folie/Papier und klebe alle Ritzen penibel ab. "Süssifuss"-Arbeit, aber da komme ich wohl nicht drumherum, ohne sonst alles wieder zu versauen. Demnächst dann wieder mehr Substanzielles, hoffe ich.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Ey Bambi, da war er wieder.. Dein Halbjahres-Post!.. o)))


    Die Preise sind ja uppig! Auf so schön zurechtgemachte Seitenleisten hätt' ich auch Lust, aber so 300 EUR steck ich doch dann lieber erstmal in Technik.. o)

    Ärgerlich.. und denn gleich zwei Stück.. o(


    Ich hatte noch nie einen Steinschlag bei meinen Kadetten.. ich dachte immer, das liegt an der besonders windschnittigen Form.. o)
    Na, ich klopf dreimal auf Holz, dass keine Weiteren kommen, nicht bei Dir, nicht bei Euch und auch nicht bei mir.. o)