Beiträge von tbone

    Hi Robert.. o)


    Schwer zu sagen, kann alles mögliche sein, erstmal musst Du
    erzählen, ob die Kurbel dreht, aber die Scheibe sich nicht
    bewegt, oder ob alles zusammen fest ist. Im ersten Fall
    ist sicher das Plastikgetriebe überdreht, sollte dann beim Kurbeln
    wenigstens ein paar Geräusche geben.. o))


    Wenn sich gar nichts bewegt, dann würde ich die Pappe
    nochmal abmachen, das Fenster einzeln testen, das hat
    nur zwei Schrauben, wenn sich das bewegen lässt, dann isses
    wieder die Mechanik. Hier kann natürlich auch irgendwas
    gebrochen sein und nun die Kurbel blockieren. Anrosten
    kann da eigentlich nicht viel, der Zug vll an der Schiene,
    aber das ist eher unwahrscheinlich.. musst halt gucken,
    zur Not hat sicher jemand noch solche manuellen Heber
    rumliegen. Fürn 4-Türer hätt ich auch noch was liegen.


    Na dann mal viel Vergnügen.. o)
    Gruß,
    Robert.. o)

    Sieht irgendwie sehr gut aus.. o)
    Schön glatt alles, eine Haube mit Hutzen würde hier,
    glaub ich z.B., gar nicht so passen, so ist alles aus
    einem Guß.. prima!.. o)


    Kannste ma ein Bild von schräg vorne machen ?!
    Würde mich mal interessieren, wie das mit der gecleanten
    Wischerabdeckung so seitwärts aussieht.

    Ah, prima Bilder zur Veranschaulichung.. o)
    Ich hab noch nie nen Hecktriebler von unten gesehen,
    daher meine dummen Fragen, die beiden länglichen Achsver-
    bindungen, hatte ich auf den anderen Bildern nicht sehen
    können.. prima, wieder was gelernt.. o)


    Danke.. o)

    Das habe ich gehofft und deswegen ja auch reingemacht.. o)
    Aber gehoppst wie gesprungen, auch mit 15W-40 sollte die
    Kiste nicht lange klappern, das bleibt doch mal festzuhalten,
    oder !? Die Hydros sind also doch irgendwie nicht mehr ganz
    so "frei" möcht ich mal meinen ?!

    CHRIS
    Danke für die Links und Erklärungen.. hab ich mir alles
    durchgelesen, das finale "Aha" brachte dann der Thread, in dem
    das Gestänge an den B-Kadett geschraubt wurde.. o)


    Ich weiss, ist Offtopic, aber eine kurze Frage noch, so eine HA
    ist nur mittels Penhardstab bzw. Wattgestänge und den
    Stossdämpfern mit der Karosse verbunden ?!
    Das ist alles was die Achse in Ihrer Lage hält ?!..


    Ansonsten vielen Dank.. o)

    Und mit den anderen Ölen hat es vorher trotzdem immernoch
    geklappert, ja ?!.. Weisst Du noch, was Du vorher alles
    probiert hast, also welche Sorten ?!.. Auch mal ein 5W-40 ?!


    Und die Besserung bei Dir, trat nicht nur ein, weil Du viele
    Ölwechsel gemacht hast !?.. Wäre ja vll auch möglich, von
    wg. Reinigung etc.. ?!

    Excalibur
    Danke für den Link, ein interessanter Rechner.. o)


    Da hab ich doch gleich mal probiert, ob das so hinkommt.
    Mein 16V hat bei 100km/h so ca. 3000rpm, das macht bei
    214km/h dann ca. 6400 Umdrehungen. Das würde sich ganz
    gut mit meiner Beobachtung am Tacho decken, und heisst
    ja gleichzeitig, dass der Tacho ziemlich genau geht, oder ?!


    Selbst der Rechner spuckt mir ca. 100km/h aus, mit F20
    und 3000rpm. Wenn das also wirklich 214km/h sind, die ich
    auf meinem Tacho ablas, dann bin ich eig. zufrieden dafür, dass es ein Kombi mit Winterreifen ist.. o)


    @PK-Motorsport
    Wie man 239 Sachen aufm Ring schafft, nur mit nem
    anderen Getriebe, ist mir aber ein bisschen schleierhaft.
    Nur weil der letzte Gang länger ist, kommt man dann
    auf höhere Geschwindigkeiten.. ?! Ich dachte der Motor hat
    dann eh keinen Bumms mehr, da noch was rauszuholen,
    wenn bei 3.55er Übersetzung nichtmal der Begrenzer
    erreicht wird.. ?! Mhh..

    Ich wollt mal kurz nen Update einwerfen.
    Mit dem Tausch der Hydros habe ich mich noch nicht näher
    auseinandersezten können, irgendwie soviel anderes zu tun.


    Habe aber nebenbei jetzt nochmal ne Motorspülung reingekippt,
    und dann statt 15W-40 5W-40 eingefüllt. Das Klackern ist
    jetzt deutlich weniger und hält auch nicht mehr so lange
    an, wenn der Wagen kalt gestartet wurde.
    Ist also besser geworden.
    Und wenn ich den Wagen einmal am Tag anlasse, dann
    klackert er auch einige Stunden später nicht, wenn man
    wieder damit fährt, sondern schnurrt vernünftig -
    also, ist das erstmal ok so.


    Ich pack noch dieses Hydro-Lifter Zeug oben drauf, dass
    bringt vll noch nen bisschen was und dann muss gut sein.


    Die letzte Motorspülung hat noch nochmal nen ganzen
    Batzen Dreck rausgeholt, das vorher neu eingefülte Öl war
    danach wieder komplett schwarz.. urgs..