Beiträge von tbone

    So schwer isses nun auch wieder nicht. Ein bisschen Geduld
    braucht man halt, und man muss sich entscheiden, welche
    Technik man hernimmt. Ich habe damals 25 rote LEDs missbraucht.
    Ergebnis war prima, beim nächsten Mal nehme ich aber
    einen Spannungsbegrenzer, weil mir ein paar LEDs unterdessen
    flöten gegangen sind.


    Hier ein Bild wie es in "rot" aussieht.

    Jo, ich war direkt dabei, habe gerade an den Fronttüren
    gefriemelt und Kabel gezogen, dabei immer mal kontrolliert
    ob "unten nix anbrennt". Übrigens den Scheinwerfer nicht mit
    dem Reflektor nach oben legen, das wäre zuviel des Guten,
    einfach so runter, dass er unterm Auto durchstrahlt.
    Meiner ist wohlgemerkt ohne Scheibe vorne, das wird schon
    gut warm dann..


    Kurz hat es allerdings doch stark nach Teer gerochen, ich
    hatte aber nur den Lötkolben auf dem Garagenboden abgelegt.
    Asphalt -> stinkt ja auch gut wenn heissgemacht.. o)

    Also der Unterboden schien mir keinen Schaden zu nehmen,
    das tropfte da jedenfalls nicht runter oder sonstwie, mein
    "Anfasstest" war auch in Ordnung.. weich wird ja auch zuerst
    der Kleber, mit dem die Matten eingeklebt sind, das Bitumen
    oder was es ist, ist noch längst nicht "flüssig".


    Aber da will ich mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster
    lehnen, nachher habe ich noch Klagen wg. nackten UBöden
    am Hals.. nicht jeder USchutz ist vermutlich gleich, von
    wg. Wachs und so, das stimmt.. o)


    Ab und zu mal checken, ob nichts unten wegläuft kann man
    ja tun, bei mir war alles im grünen Bereich. Oberhalb, also
    im Innenraum kann es jedoch zu gewisser ganz leichter
    Rauchbildung kommen, der Kleber oder die Matte gast halt
    ein bisschen vor sich hin, aber da darf man die Nerven nicht
    verlieren.. o))

    Hi.. o)


    Ich bin am Wochenende auf eine prima einfache Lösung
    gestoßen, wie man die Teermatten aus dem Fußraum
    lose bekommt und sogar in einem Stück abziehen kann,
    wenn man es vorsichtig macht (damit wiederverwendbar).


    Normalerweise heisst es ja, Heissluftpistole und Spachtel
    und dann geht das Gefriemel und Gepule los.. sicher Zeit
    die man anders besser verbringen kann.


    Ich habe unter dem jeweiligen Fußraum einen 150W Baustrahler
    gelegt, eigentlich wollte ich damit nur die feuchten Matten
    von unten trocknen, was übrigens damit auch prima
    funktioniert.. aber nach einer dreiviertel-Stunde kann man
    die Teermatten auch problemlos in einem Stück hochziehen,
    und das ohne, dass man auch nur einen Finger gerührt hat.. o)
    Der Kleber da drunter ist so weich, das geht als wenn die
    Teile nur hingelegt wären.. o)


    Das mal so als unkonventionellen Tip am Rande.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Also, die Info dass Astra-Dämpfer ohne weiteres auch in den E
    Kadett passen, die stimmt so nicht. Können wir das mal als
    Fakt - auch für die Nachwelt - festhalten ?!


    0.8cm höher gefällt mir nicht, da er mir eh schon ein Stück
    zu hoch ist vorne. Also, lass ich das erstmal mit den Astra-Teilen.
    Die Domlager hätte ich dann mitgewechselt, aber
    nicht auf Kosten einer "Höherlegung" und um dann noch
    andere Staubkappen zu besorgen und später dann zwischen
    meinen Kadetts nichts mehr wechseln zu können.


    Na in jedem Fall wieder etwas gelernt!.. o)
    Thx!