Genau meine Marke!.. o)
Ein schönes Auto, alltagstauglich und dennoch etwas
sportlich besonderes. Und einladen kann man auch genügend,
gottseidank nicht alles zugebaut mit Spulen, Kondensatoren
und Plexiglas.. o)
Super!.. o)
Genau meine Marke!.. o)
Ein schönes Auto, alltagstauglich und dennoch etwas
sportlich besonderes. Und einladen kann man auch genügend,
gottseidank nicht alles zugebaut mit Spulen, Kondensatoren
und Plexiglas.. o)
Super!.. o)
Sieht wirklich gut aus. Der Preis ist allerdings heftich!.. o)
Aber mal ehrlich, und falls das hier nicht herpasst, mache ich
auch nen neuen Thread auf, aber ich finde die Recaro-GSI-Leder-Sitze
bieten weniger Halt als der normale Opel-Sportsitz.
Ich rutsche in den Leder-Recaros trotz 90kg hin und her
bzw. meine Beine liegen nicht an den unteren Wangen auf,
und der Seitenhalt ist auch nicht so eng wie in den normalen
Sitzen. Sieht zwar toll aus, sitzt sich aber nicht so toll finde ich.
Die Rückenverstellung ist natürlich wieder prima, aber sonst..
Finde auch dass man mit den Ledersitzen höher und weiter
vorne sitzt (trotz Kurbel), als mit den normalen Sportsitzen..
Dabei ist mein Sessel ist immer ganz nach hinten gestellt.. (1,92cm)
Alles in allem irgendwie suboptimal.. o)
Ja, das würde ich auch sein lassen.. da kannst Du ja
dreimal am A***h sein, erstens beim TÜV, zweitens bei
der Firma, drittens bei den Bullen.. o)
Ich hab damals mal den Monatsstempel auf meinem Fitness-
Ausweis gefälscht um die 50 DM zu sparen.. der Stempel
war so geilgut nachgemacht.. hat jeder gestaunt,
aber ich hatte dann nicht das Zeug den vorzuzeigen.. o))
Angsthase ich.. aber so halt ich es auch noch heute,
dafür keinen Stress.. o)
Puh.. 30 EUR für zwei H4 Leuchtmittel ?!..
Also, wenn die nicht wirklich viel besser sind, dann wäre
es schade um das Geld. Ich habe dieses Jahr schon zweimal
vorne die Lampen gewechselt.. hoffentlich halten die teuren Dinger
dann auch länger.
Ich kenne sogar einen KFZ-Meister, der baut bei älteren
Autos auf Kundenwunsch auch ohne Schulterzucken die 100W
Birnen ein, Relaisgeschaltet natürlich, ist ja kein großer Akt.
Die alten Autos sind nunmal nicht uptodate, was die Licht-
leistung betrifft.. von daher u.U. sogar eine Investition in
die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Ich finde beim originalen Kadett vor allem nachts mit nassen Strassen,
da sieht man irgendwie gar nichts mehr. Wäre mein Lichtschalter
nicht auf "on", würde ich denken ich fahre ohne Licht.. o)
In meinem anderen habe ich schonmal neue Scheinwerfer
eingebaut + offizielle Spezialbirnen und dann sieht das schon
ganz ganz anders aus.. da draussen bei Nacht.
Hi *,
wer einen witzigen Kalender sucht, auf dem mal nicht nur
Silikonmonster drauf sind und 24 Zoll-Felgen, der kann ja mal
bei Autoschrauber.de kieken.. witzige Idee!
http://www.autoschrauber.de/co…he-und-werkstatt-2007.php
Das Thema Kalender ist ja noch ein bisschen "warm" und die
Darbietung finde ich dort gut gelungen, man kann sich die
Kalenderblätter in einer Übersicht und einzeln angucken,
so stellt man sich das vor.. o)
Gruß,
Rob.
PS: Ich hab nix mit dem Kalender zu tun, kriege da keinen
Cent ab oder sonstwas, ich habe lediglich einen geordert.. o)
Kiek doch einfach auf den Geber, da müsste draufstehen
wieviele Impulse der gibt.. 6 oder 16 passen für den Digifitz,
wenn ich mich nicht irre. Den Tacho kann man dann umstellen
für die jeweilige Impulszahl.
Du solltest am Geräusch der Lüftung erkennen können,
ob es hochschaltet, wenn Du die drei Stufen durchschaltest.
Wenn es das tut, also mit voller Drehzahl läuft, dann sind
entweder die Lüftungsklappen verstellt, Dein Lüfterrad ist
kaputt oder Du hast Dreck in den Luftwegen..
Wenn Du den Lüftermotor aber nur hauchen hörst, dann
kann man da mal weiter nach dem Fehler sehen.
Es hilft auch manchmal die Kupplung erneut zu drücken,
fragt mich nicht warum.. aber bei mir isset so.. o)
Und wenn der Erste nicht rein will, dann vom Zweiten in
den Ersten schalten.. hilft bei mir auch, irgendwann gewöhnt
man sich an diese Specialmoves und man macht sie automatisch.
Mhh.. klingt ja auf einmal ziemlich ähnlich nach meinem
Problem, welches ich bei meinem 8V habe..
Hoffe mich nicht zu täuschen, aber mein NE, der säuft ab,
wenn ich den LMM-Stecker abziehe.. ist das bei Dir auch so ?!.. Und ansonsten läuft er normal im Leerlauf, nur
in den ersten 30 Sekunden passiert stellenweise nix,
wenn man das Gas druchdrückt, Motor tourt einfach
nicht hoch. Wenn diese kurze Startphase vorbei ist, fährt
er aber wie immer.. also richtig warmlaufen musser bei
mir nicht erst. Wobei das Problem dann auch gleich wieder
auftreten kann, nachdem man länger gefahren ist, und
nach 20 Minuten Pause weiterfahren will..
Zündspule könnte schon hinkommen denke ich,
Benzinzufuhr habe ich auch schon überlegt.. als ob die
Pumpe anfangs nicht genügend fördert oder schwer anläuft..
Ansonsten ist's ja schon relativ eindeutig, dass es wohl
eher am LMM liegen könnte.. oder ?! Ich meine, sobald
Du da rumfummelst.. gehts ja.. o) Am Besten Du tauscht
probeweise mal die Teile aus die in Frage kommen..
aber nicht mit mir, das sorgt nur für noch mehr Verwirrung.. o)