Beiträge von tbone

    Nun, das ist wohl wie bei einem Formel-1 Fahrer der crasht und dabei sein Leben lässt.
    Gefährlich leben kann nunmal ein vorzeitiges Ende herbeiführen..


    Sein Tod "passt" wenigstens zu seinem bisherigen Dasein und
    konserviert seine legendenhafte Person noch besser.


    RIP!


    Bedenkt aber, täglich sterben abertausende Menschen an Hunger
    und sonstigen Leiden.. denen müsste man tagtäglich eine Reportage
    bzw. einen Artikel widmen. Sehr oberflächlich ist es, über den Tod
    eines einzigen Menschen in den Medien zu berichten, wenn gleichzeitig
    viele andere "ganz normal" draufgehen.

    Also vor allem die ersten beiden Gänge sind wohl eher recht zaghaft
    im Anzug, sobald ich knapp 3000 upms erreicht habe, passiert hier
    auch etwas, aber so zwischen 1000 und 2500 ist nicht viel los.


    Das F20 hängt normalerweise am Turbo dran, oder wo findet man das ?!


    Najut, wer hat also ein schönes F16 noch rumliegen ?!.. o)


    Ja, die Auspuffanlage muss ich mal genauer untersuchen, frage mich
    wie es mit der entsprechenden Teileversorgung aussieht. Im E-Kadett
    Kombi gibts ja original keinen XE, muss ich mir dann Mittel- und
    Endtopf vom Astra F Kombi anpassen, oder wie mache ich das am
    "dümmsten".. ?!.. o) Oder erstmal nen "richtigen" Endtopf dranhängen,
    der aber auch wieder nur ABE für den 115PSer hat.. mhh.


    Speedygonzales
    Der Durchmesser drosselt auch bei niederen Drehzahlen merkbar ?!
    Ich hätte gedacht, dass es erst obenrum von Belang ist.. ?!


    Kiwikeks
    Ja, der Vergleich mit dem 1.6er hinkt vll ein bisserl.. sagen wir 1.8l.. o)
    Man kann jedenfalls nicht so schaltfaul und niedertourig dahingleiten
    wie mit meinem NE und dessen Getriebe.. o)

    Mhh.. also abgesehen davon, dass das Auto nicht mein Fall ist, aber
    sicherlich ein ganz tolles Gefährt ist und die Frau offensichtlich auch ein
    tolles Fahrwerk bietet, finde ich, dass die beiden nicht zusammen passen.


    Ich würde mir ein Modell hinstellen, was den Style des Benz unterstreicht,
    nicht eine die vor einem Polo gut aussieht. Würde also vll ein Modell im
    Businesslook hernehmen und nicht wie vom Ballermann 6 mitgenommen.


    Wie gesagt, nix gegen Auto oder die Frau ansich, aber das Styling passt
    meiner Meinung nach nicht zusammen. Die Bilder auf denen man nur
    die Beine sieht, gehen ja da schon eher in meine Richtung, nur hier
    richtige Highheels und im ganzen etwas weniger Pobacken zeigen,
    dafür mehr Klasse.


    Aber danke.. o)

    Hallo Ihr Drei.. o)


    Es ist übrigens ein E-Caravan, kein Astra.. o)
    Aber mit fällt jetzt ein, dass ein F20 verbaut wurde, kann das damit
    zusammenhängen ?! Ich kenne den Unterschied zum F16 jetzt nicht
    genau, welches ich am c20ne dran habe, aber das ist ja schonmal
    ein Ansatzpunkt.. o)


    Die Auspuffanlage ist an Ihrem Ende auch eher auf 8V-Basis, aber
    ich denke das kommt wenn dann erst bei höheren Drehzahlen ins Spiel,
    oder ?!


    Danke aber schonmal für die Denkanstöße, den Motor lasse ich
    nochmal checken, der Verkäufer meinte aber, der sei auch mal überholt
    worden und hat den Cossworth-Schädel drauf.

    Hi..


    Habe am Wochenende einen Caravan gekauft, mit c20xe als Antrieb.
    Ich fahre ja schon einen anderen Caravan der einen c20ne mit
    Irmscher-Ansaugbrücke und Nocke drin hat (ca. 130PS laut Schein).


    Der neue Kombi mit 150PS fährt sich ja untenrum fast wie ein 1.6er,
    bis 2500 Umdrehungen merkt man da ja gar nix von 150PS.


    Mein NE-Kombi dagegen der zieht untenrum ja deutlich besser, da
    brauch ich beim Anfahren fast gar kein Gas geben. Der XE würde dabei
    ja fast absaufen.


    Auf der Bahn hingegen, da merkt man den XE dann aber viel besser,
    dann geht das ab knapp 4000rpm schon gut nach vorne.


    Nun meine Frage, der XE soll ja untenrum und allbekannterweise nicht
    so dolle sein wie der NE, aber das man da so aufs Gas latschen muss
    hätte ich nicht gedacht, also ist das normal ?!
    Gibt es eine "Untenrum-Kur" für diesen Motor ?!


    Habe schon viele Beiträge mittels der Suche gelesen,
    Danke Euch trotzdem falls jemand noch etwas dazu loswerden will.


    Das soll kein NE vs. XE Thread werden, keine Sorge.. o)

    Ich wollte noch die Schleifpaste und die Polierpaste von "Rot/Weiss"
    erwähnt wissen! Diese Kombination kann wirklich stark verwitterte
    Lacke wieder auf Hochglanz bringen, vor allem bei Unilacken.


    Die Schleifpaste macht den Lack erstmal richtig "sauber", die Watte ist
    richtig schwarz danach. Der Lack ist dann erstmal stumpf, aber dann
    mit der Polierpaste drüber und anschliessend versiegeln und was vorher
    wie grau aussah, sieht dann wieder richtig rot aus, wie in diesem Beispiel.