Beiträge von tbone

    Funktioniert prima, nur abends meistens überlastet..
    Aber tagsüber kann man sich da auch prima einen Scherz erlauben
    und x-beliebige Kollegen in verschiedenen Büros mal zusammen
    telefonieren lassen.. oder die Familie spontan ein wenig
    "zueinanderführen".. o))


    Man kann es natürlich auch ganz normal benutzen.. o)

    An den gelben Steckern sind doch zwei Beschriftungen dran, so wie
    das aussieht.. was steht denn da drauf ?!.. Vielleicht hat das Ding auch
    eher zwei Videoeingänge und eben nur ein Cinch für Audio (Mono),
    weil hinten auch nur ein Lautsprecher zu sehen ist..


    naja.. alles nur Vermutungen.. o)

    Was.. Du hast nur 5 Kabel dran ?!..
    Na dann ist es doch klar.
    Die Cinch-Verbindungen rot/weiss sind für Audio (hat das Ding Lautsprecher drin ?!)
    Und das Gelbe ist für's Video..


    Wenn dann nur noch ein rotes und weisses Kabel übrig ist,
    dann isses doch logisch das es plus/minus ist.. da braucht man dann
    wohl auch keinen Schaltplan.. o)

    Also sofern Du auf der Platte nicht gross rumgerödelt hast, nachdem
    die Files/Parts. alle verschwunden sind, sollte er so gut wie alles
    wiederherstellen können.. nat. nur wenn die Teile der HD physikalisch
    auch noch intakt sind..


    Also ich habe auch mal eine Partition verloren.. 160Gigs flöten..
    aber mit GetDataBack habe ich alle Files wieder herstellen können,
    man braucht dann halt nur den Platz nochmal irgendwo anders,
    nicht auf der gleichen Platte wieder die hergestellten Files
    ablegen.. das ist ungünstig.. o)

    Genau, vielleicht passts dann schon so, und falls nicht, kannst Du
    immernoch die Räder ändern, also kleinere/größere montieren..
    Da hättest Du jedenfalls auch noch etwas Spielraum.. o)

    Rot&weiss&Cinch.. sieht aus wie Audio-Signal.. der Gelbe führt das Video-Signal..


    Asoo.. Du meinst die dünnen Strippen.. o)
    Na den Roten auf Plus.. sag ich mal forsch, da da auch eine Sicherung
    dranhängt, dürfte das gar nicht mal falsch sein.. aber ohne Gewähr.


    Weiss.. ?!..


    Haste denn keinen Anschlussplan ?! Modellbezeichnung des TFTs ?!
    Mal danach bei Google gegoogelt ?!

    Wenn die Partitionen verschwunden sind, kann man diese auch wieder
    suchen lassen, die Platte sollte die Partitionen dann aber auch halten
    können.


    Probier mal das hier, habe ich noch auf meiner HD gefunden:
    http://shouse.no-ip.com/tmp/partitionrecoveryfloppysetup.exe


    Ansonsten kann man auch auf die Partitionen "sch**ssen" und die
    ganze Platte Sektor für Sektor absuchen lassen, mit "GetDataBack for
    NTFS" habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.


    Was auch schon geholfen hat sind Linux-Tools. Die sind da nicht
    so zimperlich, falls Du also einen Linuxer in Deinem Kreise kennst,
    kann er Dir vll auch weiterhelfen. Einmal war es bei mir nur noch
    mit Linux möglich eine NTFS Partition zu lesen, Windows ist an seinem
    eigenen Filesystem-Format immer verreckt, armselig. Mit Linux habe
    ich die Platte dann ganz in Ruhe ganz normal kopieren können,
    während das Windoof nichtmal mehr booten wollte, wenn es die
    Platte irgendwo entdeckt hatte.. tze.. o)


    Ich drück' Dir die Daumen.. und klopfe dreimal auf Holz.. o)

    Oldie-Racing-Center
    Tolle Fotos!..


    Eine Frage habe ich..


    Benutzt Ihr Polarisationsfilter beim Fotoschiessen ?!..
    Ihr wisst sicher was ich meine, ich bin kein Fotograph.. aber täte
    mich mal interessieren, was Ihr als Profis dazu sagt, bzw. ob Ihr bewusst
    bei einigen Bildern darauf verzichtet habt.


    Der Ascona spiegelt z.B. nämlich dolle in den Scheiben, bei den
    anderen Autos könnte das Licht optimal gewesen sein, oder halt ein
    Filter.. ?!..


    Ich finde nämlich Bilder aus dem Motorsport mit entsprechendem
    Filter immer optisch toller, weil man den Innenraum viel besser sehen
    kann und auch dem Fahrer wunderbar beim Ackern betrachten kann.
    Naja, Ihr kennt die Vorteile u.U. selbst am Besten.. o)


    Gruß,
    Rob.

    @GSesZ
    Ich habe pro Seite jeweils 12 LEDs an dem Ort verbaut, der normalerweise
    von den richtigen Lampen bestrahlt wird. Siehe Foto..
    Eine LED ist dann noch in der Mitte für die KM-Anzeige.


    Die Ausleuchtung war sehr zufriedenstellend, aber wie gesagt,
    die Dinger fingen dann an zu flackern.. und jetzt flackern sie
    teilweise immernoch, vor allem auch nach dem Starten des
    Motors.. offenbar können sich einige LEDs nicht entscheiden..
    sterben oder weiterleuchten.. o)..


    Sie flackern also auch wenn es "kalt" ist.. ob das damit zusammenhängt
    weil Sie im Laufe des Betriebs einst überhitzten weiss ich nicht.


    Mit dem Spannungsregler werde ich mal bei Gelegenheit probieren,
    aber hab' erstmal andere Baustellen.. o)