Ich denke ma, das "muss" so.. o)
Hatte ich bei meinem 1.6er und dem 2.0l jetzt auch, kenne das
auch von anderen Autos.
Man vermutet, dass es einfach Verschleiss von vielen Teilen ist,
dadurch addieren sich viele kleine Details und wohl am wichtigsten,
auch leider das größer werdende Spiel im Antriebsstrang.
Wenn nun noch die Zündung/Verbrennung etc. nicht immer 100% konstant ist, dann fängt der Wagen halt ein bisserl an zu ruckeln..
Wenn man ihn aber ganz leicht unter Zug setzt, isses weg.. haick
Recht ?!.. Ebenso wenn die Schubabschalung einsetzt, beides Fälle
in denen Motor und Straße praktisch richtig gegeneinander arbeiten,
Wenn der Wagen aber nur so dahinrollt.. mal nen Buckel, mal nen
Loch.. dann wechselt der Lastzustand ständig und denne hakts..
Ich habe auch schonmal nachgefragt und untersucht, brachte
keine Ergebnisse..
Ahja.. und was da so schlägt, wüsste ich auch mal gerne, denke mal,
dass ist das Getriebe mit der Verzahnung oder so.. mhh..