Die Verlängerung, oder was ist neu ?!
Sieht gut aus.. die Front vom D finde ich immer etwas kluftig, weil da soviele Spalte sind, das wirkt anders, besser mit dem Ansatz oben.
Beiträge von tbone
-
-
Na den Rest der Welle ausbauen, wie man es eigentlich auch richtig macht. D.h. nicht an der Welle anpacken, sondern am inneren Teil des Gelenks. Mit Vorsicht tut es z.B. ein Meißel oder ähnlich.. den man da als Hebel zw. Getriebe und Gelenk ansetzt.
Versuch dann doch mal bitte, die Kugeln und den Käfig und das ganze Pipapo wieder zusammenzubauen, ich bin dran gescheitert, obwohl einige im Forum meinten, man könne das wieder zusamensetzen. Ich glaube die wollten mich veräppeln.. o) Ich hab das mehrmals versucht und mich verrenkt und auch mit 2 Personen und probeweiser Schraubstockhilfe war nichts zu machen. Die Kugeln habe ich nun als Deko liegen.. o)
-
Diese war es bei mir.. o)
-
Na es gab Zeiten, da habe ich die Türen fast jeden Tag aus- und eingebaut.. o) Da hatte ich noch keine eigene Werkstätte - nur den freien Himmel. Und wenn Du Schweller und Co schweißt, spachtelst, lackierst.. dann bauste die Türen jeden Tag ab und wieder dran, weil Du musst ja danach mit dem Auto auch wieder fahren.. o)) Ok, zugegeben.. das ist ein Sonderfall.. o)
Saubergemacht habe ich die auch mal, die klemmen trotzdem, also meine zumindest, obwohl da ja auch ein Haufen weißes Fett drin ist. Der Stecker selbst klemmt und wenn man die Buchse aus der Tür bauen will, klemmt die auch. Man sieht halt auch nicht, wie das Zeug zusammengesteckt ist.. und dann geht das los mit Schraubenzieher und Co in der kleinen Ecke - ist nicht gerade lackfreundlich, muss man aufpassen und die Hälfte der Nasen bricht dann vll trotzdem weg, wenn man Pech hat. Ach also nee, ich übertreibe vll ein bisschen, aber ich finde die Teile einfach unhandlich.. o)
Die vom Astra-F sind da schon eine Nummer besser. Beim E-Kadett sind ja auch nichtmal genügend Kontakte für eine Tür-Vollausstattung drin. Wer die Dinger nun drin hat, ja nun.. kann sie auch drinlassen, meine zerlegten Wagen kriegen jedenfalls wieder Gummis.. o)
-
Vll hast Du auch eine Durchrostung genau darüber und Dir suppt Hohlraumwachs oder ähnlich von oben auf den Gummi ?!.. o) Bei mir war der Boden genau dort mal porös, ist nur so eine Idee.. o)
Solltest Du den Gummi mit Fett/Vaseline o.ä. neu montiert haben, wäre Schmiermittel-Überschuss aber wohl wirklich die wahrscheinlichste Ursache. Oder hast Du vll die GummiLager vom Kadett-D drauf ?! Die sind kleiner!..
-
Da würde ich ein neues Gummi-Lager einbauen, weil es offensichtlich nicht mehr genügend konturiert ist, um durch die Schelle an Position gehalten werden zu können.
Gleichzeitig kontrollieren, ob die Schelle/Klammer nicht irgendwie fettig oder ähnlich ist. -
Diese Verbindung ist einfach scheisse, wie auch immer man die ausbaut, die ist und bleibt ganz großer Käse.. o)
Hilft hier jetzt zwar nicht weiter, aber ich habe die ausgebaut und durch einfache Gummidurchführungen ersetzt.. muss man zwar bissel löten und Co, aber fortan stressfreies Türen-Ausbauen/Schrauben.
-
Der ist echt prächtig.. o)
-
Ich denke Du bist nichtsdestotrotz hier besser aufgehoben: http://opelgt.forennet.org/
Wir haben hier alle Plastik-Armaturenbretter.. o)
-
April oder nicht !?.. Mhh.. o)
Also ich hatte auch schon ein Auto<->Maus Problem.. von daher gar nicht so abwegig.. o))