Beiträge von tbone

    @GSI_Nattel
    Doch die Hülsen waren aus einem 91er E-Kadett Kombi Club..


    Was ich irgendwie nicht raffe ist, dass solche Kleinigkeiten nicht
    schob ab Werk drin sind. Ich meine, was kosten 4 Hülsen und
    2 Kopfstützen in der Produktion ?!.. Das ist doch eigentlich kein
    teurer und fetter Luxus. Genauso wie bei mir die hinteren Türkontakte
    gefehlt haben.. ?!.. Mhh.. sind doch Pfennigartikel so gesehen.. o)


    Naja, die Herrschaften werden sich gedacht haben, dass später dann
    niemand was zum Basteln hätte.. o)

    Ja, Frickelmaster.. vom Astra wäre gut möglich.. der Opelhändler ist
    bei mir auch wirklich keine 600m entfernt vonner Haustüre.. o)


    Aber leider war heute Sonntag.. und da musste ich mir etwas anderes
    einfallen lassen.. o)


    Ich habe die langen Hülen nun einfach mal kurzgesägt und unten
    ein Stückchen abgemacht, damit die Strebe der Kopfstütze da
    unten durchgucken kann und was soll ich sagen.. es passt!.. o)


    Die nun zwar leider nur halbsolangen Hülsen bieten trotzdem noch
    guten Halt. Die Kopfstützen wackeln also nicht sondern sitzen recht
    fest in der Lehne.. ich denke, mit dieser Notlösung kann ich auch
    länger leben.. o) Und meine Zeit damit anderen Dingen am Wagen
    widmen..


    Dein Caravan ist übrigens aller erste Sahne!
    Benutze den immer für "Design-Studien" am Rechner, weil er meinen
    Vorstellungen recht nahe kommt.. o))
    Aber mehr dazu ein andermal.. o)


    So siehts nun aus bei mir.. unten kommt noch die beschnittene Hülse:
    Die Kopfstützen sind auf dem Bild viel heller als in echt.. Ihr wisst
    ja wie die normalerweise aussehen, passt ganz gut noch zu
    meinen "Leder-Fake-Sitzbezügen" hinte.. o) Soll später alles mal
    neu bezogen werden. Aber dauert noch, hinten auf der Fensterrahmen-
    abdeckung sieht man übrigens noch den Schleifstaub vom letzten Sommer,
    soviel zur Wagenpflege und der verfügbaren Zeit.. o)


    So sehen erstmal die gekürzten Hülsen aus..
    Ich denke, bevor man sich die Hacken abrennt, nach den passenden
    Einsätzen.. sollte man das mal versuchen. Gut, man hat oben den
    Kopf nicht drauf und wenn man will, zieht man die Stütze einfach
    oben raus, ohne dass man etwas "entschnappen" muss.. aber pff.. o)

    Hi..


    habe gestern diese länglichen Hülsen aus den vorderen Sitzen eines
    Kadetts entfernt (aufgeschnitten und die Halteklippse gedrückt und
    schwupps..) das war nicht sonderlich schwer..


    Soo und nun wollte ich die Hülsen in meine Rückbank einsetzen.
    Aber so wie das jetzt aussieht, sieht das doch total schwul aus.. o)


    Oder ist das normal so !?.. Die Hülse passt und klippt ziemlich
    perfekt ein, aber guckt ja zur Hälfte noch hinaus.
    Das Loch wo die Hülse eigentlich weiter durchgehen sollte,
    ist aber zu klein, als dass man da die Hülse weiter reinprügeln
    könnte und ausserdem ist das Loch schon genauso perfekt für
    die Haltenasen der Hülse geformt, dass dem technischen Sachverständigen
    der Eindruck kommt, das muss so.


    Wie sieht das bei Euch hinten aus.. ?! Genauso oder anders ?!
    Und wenn, wie.. ?!.. Für Hinweise dankbar.


    Optik siehe Bild:

    Mhh.. vielleicht sollteste Du Dich auch erstmal um die "Basics"
    kümmern. Die Blinker bzw. Warnblinkung sollte auch ohne den
    Rest funktionieren meine ich. Und evtl. löst Du damit ja
    die "restlichen Kleinigkeiten" automatisch..


    Also, Sicherungen haste sicher alle schon geprüft.. ?!
    Alle Steckverbindungen kontrolliert.. mal den Warnblinker anmachen
    und am Sicherungskasten/Kabelbaum rütteln.. um nen evtl. Kabelbruch
    hier oder dort auf die Schliche zu kommen..


    Bin jedenfalls der Meinung, dass STG und CheckControl gut möglich
    als Folgefehler nicht funktionieren könnten!..

    "normalerweise werden die Löcher dann zugeschweisst".. Die Türpappen schweissen.. ?!?!.. o)))


    Ich habe die kleinen runden Einsätze die in den Pappen drinstecken
    einfach mit Feinspachtel gefüllt, optisch ansprechend rundgeschliffen,
    die genaue Form kannst Du Dir aussuchen, meinetwegen kannste die
    auch platt schleifen.. ich habe Sie so flach mit rundem Rand geformt
    und dann nimmste matten schwarzen Lack und machst die Dinger
    passend zur Türpappe und anderen schwarzen Verkleidungen..


    Sieht locker gut aus!
    Hier mal ein Bild.. hier sind die Dinger noch nicht richtig fertig
    geschliffen.. war mal so ein Schnelltest.. aber man kann das richtig
    hinbekommen, ist nicht schwer..