Ich stell' ja auch hin und wieder ne dumme Frage, aber wie man die Konsole ausbaut..
dis mhh.. ist doch irgendwie, also ich meine wenn man nicht schon "sieht", wie es
geht.. wo soll'n dis hinführen ?!.. Nicht übel nehmen, und mit den Schaltern, mach'se
einfach dahin wo sie Dir gefallen. Ich schraube immer lieber nen Schalter dorthin,
wo man das Loch, mittels einfachem Wechsel eines Verkleidungsteils wieder
schliessen kann. Beispielsweise in die untere Lenkradverkleidung, oder oder..
Bloss halt nicht ins Armaturenbrett oder in die Mittelkonsole, das wechselt sich nicht
soo leicht aus, wenn man den Schalter wieder loswerden will.
Beiträge von tbone
-
-
Naja, hab' aber dem Gelenk keine Beachtung geschenkt, hatte ich vergessen.. 8)..
So ist Dein Beitrag doch super, selbstredend!..Wie man nen Gelenk wechselt, weiss ich im Grunde, hab grad eines auf meiner
Werkbank liegen, frage mich aber wie eine Werkstatt oder so, mit dem Fett
umgeht das da ja noch drinhockt. Fett wegwischen ist ja nicht übel,
aber bei dem Gelenk welches ich auseinander nehmen wollte, war ja soviel davon
drin (muss ja wohl auch), dass das als riesen Sauerei enden wird bei mir..
Die Suche und das Gefriemel nach dem Ring habe ich nämlich abgebrochen, weil ich
schon aussah wie ein Neger.. 8).. Also wie machen's die Profis ?! Spülen die das Fett
irgendwie aus oder wischen die auch nur, bei mir liefs ja immer wieder dahin
wo der Ring hockt. Wahrscheinlich macht ein Profi das irgendwann blind..rb.
-
Da brauchst Du einen Abzieher oder Ausdrücker, je nachdem wie man das nennen will.
Die Mutter unterhalb nur zu lösen wird nicht viel bringen.. 8))Den Dämpfer schraubste dann heraus indem Du die riesige Zentriermutter oberhalb
des Federbeins (der Dämpfer geht dadurch) abschraubst. Rohrzange, falls nix
besseres zur Hand ist.Das untere Gelenk muss dazu aber auch abgemacht werden.
Wenn man ganz schmale Federspanner hat, dann kriegt man den Dämpfer auch bei
eingebauten Bein heraus, oben das Domlager abnehmen und dann den Dämpfer
durchs obere Dom-Loch aus/einbauen. Ist aber scheisse beim drankommen und
macht die Sache schwieriger, als wennde das Bein komplett abmachst.rb.
-
Kann man hier vll so einen Motorhaubenlift verbasteln um den Druck nach oben
zu bekommen ?! So als laienhafter Vorschlag.. ?!rb.
-
Sorry für Dich..
..man mag das Auto kennen und man mag auch die Straße kennen..
aber die Situation kennt man nie..Wünsche Dir und den anderen Fahrern immer nur komplett trockene Strassen..
Rob.
-
Also, ich kann vom Teppichfärben mit Textilfarbe nicht wirklich abraten, das kannste
gerne machen, passiert nix. Aber auch wirklich gar nix..Ich habe es probiert,
auch einen grauen Teppich schwarz zu färben. Funktionierte absolut NULL.
Der Teppich nimmt die Farbe gar nicht auf, weil es eher nen fransiges Plastik ist, als
eine Textilfaser.Der zweite Versuch mit schwarzem Lack, klappt gut, sieht schön samtig aus danach,
knirscht auch nicht oder so, nur ist es nicht sehr abriebfest. An den Stellen,
wo aber nicht laufend Schuhe oder ähnliches gegenkommt, ist es aber auch lange
schwarz. Beim saugen darfste halt nicht so brutal "bürsten".. -
Ob Licht oder keines, ob Alarmanlage oder keine, ob was drin ist oder nichts,
die Assis brechen völlig willkürlich ein.Mir haben se mal nen Kassettenautoradio geklaut bei dem der EJECT-Knopf
schon abgebrochen war, Radio war gute 8 Jahre alt.. pff.. Schwachsinn.
Und meine Lieblingskassetten dazu.. dis war viel ärgerlicher..Ja, mein Beileid, den Leuten gehört die Hand abgehackt.
rb.
-
Klingt nicht so als hätteste den Tacho schon ausgebaut und mal nnäher gekuckt was da
los ist.. evtl. ist auch nur der Stecker locker oder sowas..Und falls sogar was Durchgebrannt ist, wüsste man ja wenigstens was los ist und kanns
vll ja auch wieder reparieren.. ?!.rb.
-
Und um es zusammenzufassen, wenn die Welle vom 1.6er mit 74PS ist, dann passt die auch an den 1.4ier.Ab 1.8l wirds dann gröber, mit Stabis, Wellen usw.
rb.
-
Dürfte Maßstab 1:10 sein oder !?.. Die Felgen kenne ich von meinen 1:10 Nitro-RC Cars.. 8).. Sieht aber wirklich putzig aus..