tja.. also ich persönlich würde am Liebsten alle Autos aufkaufen die weit unter 1000 EUR
kosten, denn ich finde es erstens total abnormal, dass man ein komplettes Auto quasi
hinterhergeworfen bekommt, zweitens kann es nicht im Sinne der Umwelt sein,
so einen Kadett beispielsweise dann halt einzustampfen und drittens sind doch
Werkstattkosten / Ersatzteile und TÜV und Steuern viel zu hoch, natürlich guckt
man sich dann nach einem Auto um, welches "billiger" ist. Dass eine Neuanschaffung dann
aber auch wieder Geld kostet und Reparaturen auch hier nie ausbleiben scheint so einige
Leute nicht zu stören.
Mein Kumpel hat seinen wirklich kultigen und tippitoppi Suzuki Swift verschuppert für
1000 EUR und sich einen NEUEN Swift kaufen "lassen" von seinen Eltern, weil die meinten
der alte wäre zu teuer in den Steuern!!! Ja, da legt man halt 11.000 EUR hin, wenn die
Steuern für den alten 200 EUR mehr im Jahr wären. Da könnt ich kotzen.
Scheiss Wegwerfgesellschaft.
Im Osten damals hat man sein Auto geliebt, es war ein Wertgegenstand, so wie heute
ein Grundstück mit Hütte drauf. Verkehrte Welt finde ich.
Das einzige Argument was bei mir richtig zieht ist das der erhöhten
Sicherheitsvorkehrungen in neueren Autos, aber ansonsten geht's den Menschen scheinbar
echt immernoch zu gut.
Was spricht denn dagegen ältere Autos weiterhin zu fahren ?!
Prestige glaube ich ist auch hier Grund für so manchen Neuwagen.
Hauptsache der neue Audi steht vor der Tür, aber dann inner Pause Stullen von
Frauchen knabbern, weil die Karre noch nicht abgezahlt ist, anstatt mit den Kollegen
vernünftig essen zu gehen. Krank!
So, das war glaube ich etwas Offtopic.. 