Beiträge von tbone

    Mehr als 15 Liter würde ich nicht drinlassen.. die Pumpe sitzt so auf oberer halber Tankhöhe.
    Notfalls Tank abkippen.. sind ja nur die zwei Schrauben an den Haltebändern und die drei am Tankstutzen.

    Brunox Epoxi-Dingsbums würde ich lassen, das taugt nicht lange.


    1. Wenn das Metall rostfrei ist: 2K Epoxi-Haftgrund drauf und dann entsprechend lackieren.. und dann versiegeln mit Wachs/Öl etc. nach Wahl.


    2. Wenn Rost drauf ist.. rausschneiden und bei Nummer 1 weitermachen, alles andere hält nicht, es sei denn Du kriegst die Stellen wirklich pikobello blank.. o)
    Such mal im Forum nach meinem Fräser-Tip.. hilft aber nur bei dezentem Rostansatz und nicht für Blattrost.

    Soviele Möglichkeiten.. dass manche Autos überhaupt vibrationsfrei fahren, grenzt an ein Wunder.. o)


    Einen Kadett der bei irgendeiner Geschwindigkeit nicht dochmal mehr oder weniger vibriert, hatte ich jedenfalls noch nie.. o)

    Ist sicher nicht unbedingt üblich und bekannt, aber bei so manchem Kadett rostet vorne die Kühlertraversen-Befestigung links und rechts unterhalb der vorderen Längsträger durch bzw. ab.
    Das Teil hält dann zwar noch an den äußeren Blechen, die Traverse lässt sich dann aber nach links und rechts verschieben, somit haben die Längsträger mit Querlenker und Domlager-Sitz noch mehr Auswahl ob sie denn lieber nach links oder rechts nachgeben beim Fahren. Der Vorderbau untenrum wird also noch schwammiger und die eingestellte Spur ist für den Eimer..
    -> u.U. Lenkradprobleme..


    Die Stoßstange mal abschrauben und dann seitlich gegen die Kühlertraverse drücken.. darf sich links wie rechts nicht verschieben lassen.

    Also über den Daumen gepeilt, würde ich schon meinen, dass das bisschen Elektrik im Kadett relativ unanfällig ist, und ein alter Vergaser kann einen erst Recht zur Weißglut bringen, wenn der nicht korrekt eingestellt, sauber und dicht ist.. o)

    Da würde ich mir bei Opel aber die Scheine für die Analyse wiederholen, das ist nicht in Ordnung, wenn die für falsche Diagnosen Geld kassieren.


    Aber da nun 500 frische EUR in dem Auto stecken, musst Du es noch wenigstens 5 Jahre fahren.. ist doch gut!.. o)